Werbung

Nachricht vom 10.09.2020    

Fahrraddiebstahl in Straßenhaus und in Hausen

Die Polizei Straßenhaus wendet sich mit zwei Fahrraddiebstählen an die Öffentlichkeit und sucht hierzu Zeugen, die etwas beobachten haben oder Auskunft über den Verbleib der Fahrräder geben können.

Entwendetes Raymon Mountainbike. Foto: Polizei

Straßenhaus. Am Mittwochnachmittag (9. September) stellte der Geschädigte um 15:30 Uhr sein E-Bike am Friseursalon in der Raiffeisenstraße in Straßenhaus ab. Das Fahrrad sicherte er mit einem Schloss gegen die Wegnahme. Als er rund 20 Minuten später von seinem Friseurbesuch zurückkehrte, war das Fahrrad mitsamt Schloss nicht mehr dort. Das E-Bike, Marke "Haibike" ist blau / gelb lackiert.

Im Zeitraum von Montag, 7. bis Mittwoch, 9. September ist ein Raymon Mountainbike mit orangen Rahmen (Reifengröße 27,5) von einem umzäunten Gelände in der Sonnenstraße in Hausen (Wied) entwendet worden.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Engerser Feld: Naturoase mit viel Konfliktpotenzial

Das von Rhein, Innenstadt, Block und Engers begrenzte Engerser Feld ist ein bedeutendes Naherholungsgebiet ...

Erfolg und Akzeptanz der App Meldoo in Bad Honnef

Schon in den ersten Wochen nach der Einführung von Meldoo wurde das neue Kommunikationsangebot der Stadt ...

Corona: 50 Infizierte in Quarantäne – drei neue Fälle

Am heutigen Donnerstag (10. September) meldet die Kreisverwaltung drei neue Fälle aus dem Bereich der ...

Patric Schützeichel wird zum Priester geweiht

„Priester werden“ lautet wohl immer seltener die Antwort auf die Frage nach dem Traumberuf junger Männer. ...

Mal- und Zeichenwettbewerb: Gute Einfälle gegen Unfälle gesucht

Gute „Einfälle gegen Unfälle“ sucht die Unfallkasse Rheinland-Pfalz mit dem gleichnamigen Mal- und Zeichenwettbewerb, ...

Warntag in Stadt und Kreis Neuwied klappte nicht

In den vergangen Tagen und Wochen wurde die Bevölkerung auf den ersten nach Kriegsende geplanten deutschlandweiten ...

Werbung