Werbung

Nachricht vom 09.09.2020    

Neues Fahrzeug für den Löschzug Feldkirchen

Der Löschzug Feldkirchen der Freiwilligen Feuerwehr Neuwied freut sich über ein neues Fahrzeug. Die Übergabe eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs fand im Beisein von Oberbürgermeister Jan Einig am Feldkirchener Feuerwehrhaus statt.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Einig übergab den Fahrzeugschlüssel feierlich an die Löschzugführung. Löschzugführer Dirk Strauß dankte dem OB im Namen des gesamten Löschzugs für die Bereitstellung des neuen Gefährts. Auch einige Beförderungen standen auf dem Programm der Feierstunde. Johannes Kötting wurde zum Feuerwehrmann befördert und zum Truppmann bestellt, Stephan Peter Wiegel wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert und zum Truppführer bestellt und Marcus Jung wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Frau im Kreis Neuwied unter Verdacht nach schwerem Vorfall in Familiengaststätte

ERSTMELDUNG. Ein Vorfall in einer Familiengaststätte im Kreis Neuwied hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Umbauten im Zoo Neuwied: Verbesserte Lebensräume für Flamingos und Schildkröten

Der Zoo Neuwied hat kürzlich zwei Gehege umgebaut, die den Tieren mehr artgerechte Bedingungen bieten ...

Erleben Sie in Puderbach den Bevölkerungsschutz hautnah

Am 7. September von 10 bis 18 Uhr lädt die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um ...

Mehr Grün für Neuwied: Stadt fördert Begrünungsmaßnahmen

Die Stadt Neuwied setzt auf mehr Grün, um das lokale Klima zu verbessern. Mit finanziellen Anreizen werden ...

Sommerfest im Tierheim Ransbach-Baumbach: Ein Tag für die ganze Familie

Das Tierheim Ransbach-Baumbach öffnet am Samstag, 6. September 2025, seine Türen für ein buntes Sommerfest. ...

Weitere Artikel


Handwerk bewusst gewählt: Lehrlinge berichten über ihre Motive und Ziele

Mit der Woche der Berufsbildung stellen Wirtschaft und Politik die Ausbildung, Lehrlinge und Ausbildungsbetriebe ...

Hachenburger Westerwald: eine sehr abwechslungsreiche Rundtour

Diese Rundfahrt über knapp 75 Kilometer lässt sich auch mit einer Übernachtung kombinieren, wenn man ...

Per Speed-Dating den Ausbildungsplatz gesichert

Virtuell statt vor Ort: So lautete diesmal das Konzept der „Woche der Ausbildung“, die die Unternehmensgruppe ...

„Newb-e“ erobert Neuwied

In Zeiten immer knapper werdender Ressourcen gewinnt Elektromobilität mehr und mehr an Bedeutung. In ...

Gesundheitsamt meldet vier neue Coronafälle im Kreis

Am heutigen Mittwoch (9. September) gab es vier neue Fälle aus dem Bereich der Stadt Neuwied und der ...

Generationen-Kino Neuwied feiert fünften Geburtstag

Vor fünf Jahren realisierten der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied und der Filmtheaterbetrieb Weiler die ...

Werbung