Werbung

Nachricht vom 09.09.2020    

Generationen-Kino Neuwied feiert fünften Geburtstag

Vor fünf Jahren realisierten der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied und der Filmtheaterbetrieb Weiler die Idee vom Generationenkino und schufen damit eine neue Filmreihe. Sie läuft bis heute sehr erfolgreich, gerade weil sie Altersgrenzen überwindet und dafür sorgt, dass die verschiedenen Generationen gemeinsame Erlebnisse teilen können.

Im Bild (von links): Kino-Geschäftsführerin Sabine Weiler, die städtische Seniorenbeauftragte Sandra Mette, Beigeordneter Ralf Seemann, Waltraud Becker, Beisitzerin im Seniorenbeirat und Generationen-Kino-Initiatorin der ersten Stunde, Seniorenbeiratsvorsitzender Werner Hammes und Ingrid Ely-Herbst, Beisitzerin im Seniorenbeirat. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. „Honig im Kopf“ war im September 2015 der erste Film, den das Generationen-Kino zeigte, fünf Jahre später stand „Enkel für Anfänger“ auf dem Programm. Und erneut war der Besucherzuspruch groß. Beigeordneter Ralf Seemann nutzte das kleine Jubiläum, um den Initiatoren zu danken. „Ihr Engagement fördert das Verständnis füreinander“, hob Seemann hervor. Den nächsten Film zeigt das Generationen-Kino am Dienstag, 6. Oktober, „Die schönste Zeit unseres Lebens“, eine Komödie mit ernstem Hintergrund.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Gesundheitsamt meldet vier neue Coronafälle im Kreis

Am heutigen Mittwoch (9. September) gab es vier neue Fälle aus dem Bereich der Stadt Neuwied und der ...

„Newb-e“ erobert Neuwied

In Zeiten immer knapper werdender Ressourcen gewinnt Elektromobilität mehr und mehr an Bedeutung. In ...

Neues Fahrzeug für den Löschzug Feldkirchen

Der Löschzug Feldkirchen der Freiwilligen Feuerwehr Neuwied freut sich über ein neues Fahrzeug. Die Übergabe ...

Richtfest des Neubaus „DRK Service Wohnen und Tagespflege“ in Horhausen

So wie am Mittwoch, 9. September, muss ein Hort der Glückseligkeit aussehen, denn zum Richtfest des DRK-Neubaus ...

Aufwertung und Belebung Innenstadt Neuwied dringend notwendig

Bei einem Rundgang durch die Neuwieder Innenstadt stellten die Fraktionsmitglieder von Bündnis 90/Die ...

Erfindung des Nordens – Kulturgeschichte einer Himmelsrichtung

Am Donnerstag, 1. Oktober 2020, findet um 19 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied die Lesung ...

Werbung