Werbung

Nachricht vom 09.09.2020    

Aufwertung und Belebung Innenstadt Neuwied dringend notwendig

Bei einem Rundgang durch die Neuwieder Innenstadt stellten die Fraktionsmitglieder von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Neuwied fest, dass der öffentliche Raum der Innenstadt für die Freizeitgestaltung der Neuwieder Bürger aufgewertet werden muss.

Viel Steine - wenig Grün: Der Theatervorplatz am Schloss. Foto: privat

Neuwied. In den Fokus rückten die Fraktionsmitglieder dabei den Luisenplatz, die Fußgängerzone, den Theatervorplatz und den Carmen-Sylva-Garten im Hinblick auf Verweilmöglichkeiten, Sauberkeit und Verschönerung. Auf dem Luisenplatz, dem Herzen der Innenstadt, wie auch auf allen anderen Plätzen, fehlen eine ausreichende Menge an öffentlichen Bänken, die zum Ausruhen nach einem Einkaufsbummel, als Alternative zum Verzehrzwang in der Gastronomie, notwendig sind.

Zusätzlich zu den Bänken könnten Kommunikationsinseln errichtet werden, die durch Verschönerung mit Blumenkübeln zum Verweilen einladen. In der Fußgängerzone ist die Errichtung von Fahrradparkplätzen sinnvoll, damit zum einen, nicht mit dem Fahrrad durch die Fußgängerzone gefahren wird und zum anderen die Fahrradfahrer einen sicheren Unterstand für ihre Fahrräder haben.

Der Theatervorplatz sah in früheren Jahren netter aus, davon ist jetzt nicht mehr viel zu sehen. Die Begrünung müsste erneuert, erweitert und gepflegt werden, um dem Theatervorplatz einen repräsentativen Rahmen zu geben. Im Carmen-Sylva-Garten fehlen neben Angebote für die Freizeitgestaltung auch einladende und kommunikative Sitzbereiche. Die Fraktionsmitglieder könnten sich unter anderem ein Spielfeld für Beach-Volleyball vorstellen sowie Sportgeräte für Senioren.



Zum Wohlfühlen gehört auch, dass Abfall entsorgt werden kann und nicht überall herumliegt; dazu müssten bei jeder Bank ausreichend große Abfallbehälter mit einer Vorrichtung für das Sammeln von Zigarettenkippen stehen. Die Behälter mit Beuteln für Hundekot sollten schnell wieder in Betrieb genommen werden

Begrüßenswert findet die Stadtratsfraktion die aufgestellten Wasserspender. Auch an anderen Stellen sollten solche Spender aufgestellt werden, die für ältere Menschen, aber auch für Kinder besonders wichtig sind. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Namenswechsel bei Unkeler Wählergemeinschaft

Die "Freie Wählergruppe (FWG) Unkel e.V." hat sich umbenannt und tritt nun als "Die Wählergemeinschaft ...

Rheinland-Pfalz würdigt Ehrenamtliche beim Landesweiten Ehrenamtstag

Am 31. August findet in Alzey der 22. Landesweite Ehrenamtstag statt. Diese Veranstaltung bietet eine ...

Landkreis will Trend und Tradition im Tourismus stärker verbinden

Landrat Achim Hallerbach unterstützt gemeinsames Vorgehen zur Professionalisierung touristischer Kompetenzen. ...

Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Weitere Artikel


Richtfest des Neubaus „DRK Service Wohnen und Tagespflege“ in Horhausen

So wie am Mittwoch, 9. September, muss ein Hort der Glückseligkeit aussehen, denn zum Richtfest des DRK-Neubaus ...

Generationen-Kino Neuwied feiert fünften Geburtstag

Vor fünf Jahren realisierten der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied und der Filmtheaterbetrieb Weiler die ...

Gesundheitsamt meldet vier neue Coronafälle im Kreis

Am heutigen Mittwoch (9. September) gab es vier neue Fälle aus dem Bereich der Stadt Neuwied und der ...

Erfindung des Nordens – Kulturgeschichte einer Himmelsrichtung

Am Donnerstag, 1. Oktober 2020, findet um 19 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied die Lesung ...

Erfolgreiche Nachzucht bei seltenen Leguanen im Zoo Neuwied

Seit 2018 werden im Zoo Neuwied Kuba-Wirtelschwanzleguane (Cyclura nubila) gehalten, deren Bestände in ...

Westerwälder Rezepte: Apfel-Gitterkuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung