Werbung

Nachricht vom 08.09.2020    

Musikvideo von Fabian Jacob mit Bürgermedienpreis prämiert

Fabian Jacob vom Offenen Kanal Neuwied wurde am 5. September beim OKTV-Tag in Ingelheim mit einem Bürgermedienpreis für sein Musikvideo „Die Sonne geht nicht mehr auf“ geehrt. Das Video zum gleichnamigen Lied des Neuwieder Singer/Songwriters Salomon ist eine Beziehungsgeschichte mit Bezügen zur Stadt. Mit den Bürgermedienpreisen werden einmal im Jahr herausragende Produktionen der ehrenamtlichen oder semiprofessionellen Produzent*innen in rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen prämiert.

Fabian Jakob mit Albrecht Bähr, Vorsitzender der Versammlung. Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz

Neuwied. Salomon, der das Lied „Die Sonne geht nicht mehr auf“ geschrieben hat, kommt aus Neuwied und macht „UnPop“. Sein Freund Fabian Jakob hat aus dem kritischen „Lied zur Stadt“ ein sehenswertes Musikvideo gemacht. „Die Sonne geht nicht mehr auf“ von Fabian Jakob lässt im Video die Deutung offen, ob das Lied von der Beziehung des Künstlers zur Stadt Neuwied handelt – die Bilder machen aber deutlich, dass junge Neuwieder/innen ihre Heimatstadt mit kritischem Blick sehen. Für den gelungenen Beitrag erhielt der junge Filmer aus der Hand von Albrecht Bähr, des Versammlungsvorsitzenden der Medienanstalt, einen 3. Bürgermedienpreis.

Mit reduziertem Besucherkontingent und auf Abstand, aber optimistisch gestimmt versammelten sich am 5. September die Ehrenamtlichen der 20 OKTV-Sender in Rheinland-Pfalz mit Vertreter/innen aus der Politik und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz zum „OK-TV Tag 2020“ in der Kultur- und Kongresshalle Ingelheim am Rhein unter dem Tagesmotto „Mediale Teilhabe im Fokus“. In seiner Begrüßung hob Albrecht Bähr, Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, hervor: „Heute ist der ungewöhnlichste, der spannendste OKTV-Tag. Ein Highlight, weil wir zeigen, was wir mit dem Bürgerfernsehen in diesen Zeiten schaffen können: Jeden Winkel unseres Landes zu erreichen, Kommunikation zu stiften, Beziehungen nicht abbrechen zu lassen.“ Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, unterstrich: „Alles, was wir machen, können wir nur tun dank des tollen Engagements der Ehrenamtlichen in den Offenen Kanälen!“



Der jährliche OKTV-Tag ist das „Familientreffen“ der großen aktiven Bürgermedienszene in Rheinland-Pfalz. Auch in Ingelheim diente das Event dazu, besondere Leistungen der Ehrenamtlichen, aber auch der FSJ-Absolvent/innen und der Azubis an den OKTV-Standorten zu prämieren. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kleinkunstbühne Bootshaus mit umfangreichem Angebot

Auch in den derzeit schwierigen Coronazeiten möchte die Kleinkunstbühne Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke ...

Rezept gegen Frust und Ärger

„Gibt dir das Leben Zitronen, mach‘ Limonade daraus“ – lautet ein Spruch, den man öfter auf Kalenderblättern ...

Was bringt das neue Kita-Gesetz 2021?

Was kommt auf die Kindertagesstäten zu? Wieviel Personal kann für die Betreuung der Kinder eingesetzt ...

Bei der Kommunalwahl in Bad Honnef gilt Maskenpflicht

Seit dem 1. September 2020 gilt die neue Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Diese ...

Wann kommen endlich Toiletten in die Goetheanlagen?

Die Goetheanlagen, gelegen in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt, sind ein schöner Ort am Rhein mit ...

Bundesverdienstkreuz für Fly & Help-Gründer Reiner Meutsch

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung Fly & Help, wurde am 7. September 2020 im Festsaal der Staatskanzlei ...

Werbung