Werbung

Nachricht vom 08.09.2020    

Lass da mal die „Jungs“ ran…

…hieß es vor zwei Wochen im Bauerngarten der Gartenfrauen Urbach. Bedingt durch die Corona-Pandemie und das damit einhergehende Kontaktverbot war die Pflege des Gartens in den letzten Monaten leider sehr mühsam. Klar – da musste auch mal das ein oder andere liegen bleiben.

Fotos: privat

Urbach. Kürzlich trafen sich nun Jutta und Arno Hoffmann, Karin Meffert, Uwe Palmen, Johann Leer und Frank Hoffmann. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Männer konnte nun dem wuchernden Strauchwerk zu Leibe gerückt werden und die Buchshecken bekamen einen neuen Schnitt verpasst. Natürlich kam auch hier nach der Arbeit das Vergnügen und bei leckeren Bratkartoffeln und Grillgut ließ man in geselliger Runde den arbeitsreichen Tag ausklingen.

Die Gartenfrauen gibt es übrigens seit 1988. Damals erwarb der VVV Urbach e.V. ein gemeindliches Grundstück. Viele Frauen waren damals unter der Vereinsvorsitzenden Eva Müller aktiv. Sie legten in liebevoller Eigenregie einen wunderschönen Bauerngarten an, der Zaun wurde gesetzt und ein Gerätehäuschen gebaut. Wöchentlich trafen sich bis zu 15 Frauen, um den Garten zu pflegen. 1989 wurde ihre emsige Arbeit beim Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ mit einem Sonderpreis belohnt. Im Hintergrund waren und sind natürlich vor allem für die schweren Arbeiten auch immer fleißige Männer aktiv.



Zu den Gartenfrauen der ersten Stunde gehört heute nur noch Ursel Palmen. Nach ihr und allen anderen Ursels ist übrigens die Bank vor dem Gerätehaus benannt. „Ursels Ruh“ sorgt für die nötige Entspannung nach getaner Arbeit.

Der Kreis der aktuellen Gartenfrauen besteht aus Jutta Hoffmann, Karin Meffert, Sonja Ferchau, Hedi Wirtgen, Jutta Henn, Claudia Schmitgen und Brigitte Hasenbring. Hedi Wirtgen ist derzeit die Ansprechpartnerin für die Gartenfrauen.

Gemeinsam gärtnern, Tipps & Tricks austauschen, zusammen Spaß haben, die Natur genießen, einfach mal den Alltag hinten anstellen und viele inspirierende Gespräche – das ist das Credo der Gartenfrauen. Wer darauf Lust hat, ist hier genau richtig. Die Gartenfrauen freuen sich auf neue Gesichter und anpackende Hände. Einfach an Hedi Wirtgen unter 0171-1684182 wenden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiche Schultalentiade in Neuwied begeistert junge Wintersportler

Am 21. November 2025 fand in Neuwied eine Veranstaltung statt, die Kinder und Jugendliche für den Skilanglauf ...

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach

Am 22. November 2025 feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Erfolgreicher Start für Raubacher Schützen bei Kreismeisterschaften

Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat einen beeindruckenden Auftakt bei den Kreismeisterschaften der ...

150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend ...

Nordic-Trainingstage des SRC Heimbach-Weis in Oberhof

Mitte Oktober fanden die Nordic-aktiv-Trainingstage in Oberhof statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis ...

Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Weitere Artikel


Bundesverdienstkreuz für Fly & Help-Gründer Reiner Meutsch

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung Fly & Help, wurde am 7. September 2020 im Festsaal der Staatskanzlei ...

Musikvideo von Fabian Jacob mit Bürgermedienpreis prämiert

Fabian Jacob vom Offenen Kanal Neuwied wurde am 5. September beim OKTV-Tag in Ingelheim mit einem Bürgermedienpreis ...

Kleinkunstbühne Bootshaus mit umfangreichem Angebot

Auch in den derzeit schwierigen Coronazeiten möchte die Kleinkunstbühne Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke ...

Hilfe! Ich kann nicht lesen!

Können Sie lesen und schreiben? Ich gehe davon aus, dass Sie das können, weil Sie diese Zeitung vor sich ...

Energieversorger warnt vor Betrügern

Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Vertriebsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein ...

Bundeseinheitlicher Warntag am 10. September

Durch einen Beschluss der Innenministerkonferenz im Jahr 2019, findet erstmalig am 10. September der ...

Werbung