Werbung

Nachricht vom 08.09.2020    

Lass da mal die „Jungs“ ran…

…hieß es vor zwei Wochen im Bauerngarten der Gartenfrauen Urbach. Bedingt durch die Corona-Pandemie und das damit einhergehende Kontaktverbot war die Pflege des Gartens in den letzten Monaten leider sehr mühsam. Klar – da musste auch mal das ein oder andere liegen bleiben.

Fotos: privat

Urbach. Kürzlich trafen sich nun Jutta und Arno Hoffmann, Karin Meffert, Uwe Palmen, Johann Leer und Frank Hoffmann. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Männer konnte nun dem wuchernden Strauchwerk zu Leibe gerückt werden und die Buchshecken bekamen einen neuen Schnitt verpasst. Natürlich kam auch hier nach der Arbeit das Vergnügen und bei leckeren Bratkartoffeln und Grillgut ließ man in geselliger Runde den arbeitsreichen Tag ausklingen.

Die Gartenfrauen gibt es übrigens seit 1988. Damals erwarb der VVV Urbach e.V. ein gemeindliches Grundstück. Viele Frauen waren damals unter der Vereinsvorsitzenden Eva Müller aktiv. Sie legten in liebevoller Eigenregie einen wunderschönen Bauerngarten an, der Zaun wurde gesetzt und ein Gerätehäuschen gebaut. Wöchentlich trafen sich bis zu 15 Frauen, um den Garten zu pflegen. 1989 wurde ihre emsige Arbeit beim Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ mit einem Sonderpreis belohnt. Im Hintergrund waren und sind natürlich vor allem für die schweren Arbeiten auch immer fleißige Männer aktiv.



Zu den Gartenfrauen der ersten Stunde gehört heute nur noch Ursel Palmen. Nach ihr und allen anderen Ursels ist übrigens die Bank vor dem Gerätehaus benannt. „Ursels Ruh“ sorgt für die nötige Entspannung nach getaner Arbeit.

Der Kreis der aktuellen Gartenfrauen besteht aus Jutta Hoffmann, Karin Meffert, Sonja Ferchau, Hedi Wirtgen, Jutta Henn, Claudia Schmitgen und Brigitte Hasenbring. Hedi Wirtgen ist derzeit die Ansprechpartnerin für die Gartenfrauen.

Gemeinsam gärtnern, Tipps & Tricks austauschen, zusammen Spaß haben, die Natur genießen, einfach mal den Alltag hinten anstellen und viele inspirierende Gespräche – das ist das Credo der Gartenfrauen. Wer darauf Lust hat, ist hier genau richtig. Die Gartenfrauen freuen sich auf neue Gesichter und anpackende Hände. Einfach an Hedi Wirtgen unter 0171-1684182 wenden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Bundesverdienstkreuz für Fly & Help-Gründer Reiner Meutsch

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung Fly & Help, wurde am 7. September 2020 im Festsaal der Staatskanzlei ...

Wann kommen endlich Toiletten in die Goetheanlagen?

Die Goetheanlagen, gelegen in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt, sind ein schöner Ort am Rhein mit ...

Bei der Kommunalwahl in Bad Honnef gilt Maskenpflicht

Seit dem 1. September 2020 gilt die neue Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Diese ...

FDP will Landesgartenschau 2026 im Kreis Neuwied

Die FDP wirbt für eine Verbundbewerbung der Rheingemeinden für die Landesgartenschau 2026 im Kreis Neuwied. ...

Hilfe! Ich kann nicht lesen!

Können Sie lesen und schreiben? Ich gehe davon aus, dass Sie das können, weil Sie diese Zeitung vor sich ...

Corona: Jetzt 17 Positivfälle in Altenheim Neuwied

Im Neuwieder Seniorenheim „Haus am Distelfeld" gibt es mittlerweile 17 positive Coronafälle. Hierunter ...

Werbung