Werbung

Nachricht vom 02.09.2020    

Infos zum Spiel SG Ellingen gegen VfB Linz

Am kommenden Samstag, den 5. September ist der VfB Linz in Straßenhaus zu Gast. Anstoß der Partie ist um 16 Uhr. Der Verein gibt im Vorfeld einige Informationen für die Zuschauer.

Symbolfoto

Parkplätze
Straßenhaus. Wir, der Verein, empfehlen unseren Besuchern soweit es möglich ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad anzureisen. Ansonsten stehen die Parkplätze an der Turnhalle (vorrangig Spieler) und am Kindergarten wie gewohnt zur Verfügung.

Eingang und Einlass
Der Einlass für Zuschauer erfolgt ausschließlich im Bereich “Eingang-DGH” Bitte seid rechtzeitig vor Spielbeginn da – es ist wegen Datenerfassung und Abstandsregelung mit Wartezeiten zu rechnen. Es werden sowohl am Eingang als auch am Verbindungsweg von der Turnhalle kommend zwei Kassen geöffnet sein. Einlass erfolgt ab 14 Uhr

Reservierte Tickets
An der Eingangskasse liegen Listen bereit mit den Namen der Zuschauer, die vorab reserviert haben. Bitte vor Eintritt identifizieren, damit das gebuchte Ticket entsprechend ausgehändigt werden kann.

Resttickets Tageskasse
Sofern das verfügbare Kartenkontingent nicht ausgeschöpft wurde, stehen voraussichtlich an der Tageskasse noch Resttickets zur Verfügung.

Datenerfassung am Spieltag
Aufgrund der Corona Bekämpfungsverordnung ist es zwingend erforderlich, jeden einzelnen Zuschauer auf einem Datenblatt zu erfassen. Gemäß der DSGVO sind Listen nicht zulässig. Auch alle Besucher mit reservierten Tickets müssen sich erfassen und das Datenblatt abgeben. Vor dem Eingang werden Tische mit entsprechend auszufüllenden Formularen aufgestellt sein. Bitte für den Fall der Fälle ein Ausweisdokument dabei haben.

Datenerfassung im Vorfeld
Auf der Website ist das entsprechende Formular zur Datenerfassung als PDF Dokument abrufbar. Wer etwas Zeit beim Eingang sparen möchte, der kann sich das Dokument ausdrucken, schon mal in aller Ruhe zu Hause vorab ausfüllen und mitbringen. Das erleichtert und beschleunigt dann den Zugang.



Zuschauerbereich
Das Gelände wird durch erkennbare Abtrennungen in verschiedene Bereiche eingeteilt. Das Spielfeld und dessen naheliegende Umgrenzung mit Auswechselbänken, sowie der Bereich der Umkleide/Turnhalle ist zum Beispiel die Zone 1 und darf nur von Spielern, Trainern, Offiziellen und Schiedsrichtern betreten werden.

Gastronomie
Zur guten Versorgung aller Gäste wird es zwei verschiedene Verkaufsstände rund um die für Zuschauer zugänglichen Zonen geben. Es werden ausschließlich Getränke in Flaschen angeboten. Der Imbiss bietet Siedewurst an.

Mund- und Nasenschutz – Abstand halten
Die Zuschauerbereiche sind mit Markierungen versehen, welche es ermöglichen einen vorgegebenen Abstand von 1,50 Meter einzuhalten. Es wird dringend empfohlen den Mund- und Nasenschutz zu tragen bei:
• Anstehen bei Einlass und Eintritt, Gang zu den Toiletten und/oder Verkaufsständen.
• Auf dem Stehplatz selbst darf der Mund- und Nasenschutz abgenommen werden.

Nach dem Spiel
Nach offizieller Beendigung der Partie ist der Bereich der Treppe frei zu machen, um den Spielern den Zugang zu den Duschen im Clubhaus zu ermöglichen. Wir weisen alle Besucher darauf hin, dass den Hinweisschildern und den Anweisungen des Personals Folge zu leisten ist. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Abgeordnete sollen Wildwest-Zustände in der Fleischbranche beenden

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten fordert Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied auf, ...

Digitaler Tag: Feuerwehren geben Einblicke und Infos

Am Tag der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach präsentieren sich alle neun Feuerwehreinheiten und ...

Geburtstagsfreude geteilt - Manuel Jung unterstützt Neuwieder Hospizverein

Die Freude über seinen runden Geburtstag wollte Manuel Jung aus Hardert nicht nur mit seiner Familie ...

Wildkatzen - Bedrohte Jäger

Die Europäische Wildkatze sieht der Hauskatze zwar ähnlich, ist aber nicht der wilde Vorfahre unserer ...

Wein-Dank-Messe statt Winzerfest in Linz

Leider musste das Winzerfest in Linz in diesem Jahr coronabedingt abgesagt werden. Doch auf das hübsche, ...

Freie Wähler: Schülerbeförderung muss auch für abgelegene Dörfer gelten

„Den Landkreisen und kreisfreien Städten obliegt es als Pflichtaufgabe der Selbstverwaltung für die Beförderung ...

Werbung