Werbung

Nachricht vom 28.08.2020    

„Ham & Egg“ kommt in Stadthalle Linz

Seit Mitte März mussten nahezu alle Kultur-Veranstaltungen in der Region abgesagt oder verschoben werden. Die Eindämmung der Corona-Pandemie hat oberste Priorität. Anfang Oktober starten in Linz endlich wieder ausgewählte Kultur-Highlights unter Berücksichtigung aller aktuellen Corona-Richtlinien.

Fotos: Neissen Events, Michael Neissen

Linz. Um unter Berücksichtigung der aktuellen Abstandsregelungen allen Kartininhaber/innen des Gastspiels von „Ham & Egg“ einen Sitzplatz gewährleisten zu können, ist es glücklicherweise gelungen, einen Zusatztermin anzubieten. Die beiden „Travestie-Torpedos“ gastieren nun am Freitag, 2. Oktober 2020 (20 Uhr) und am Sonntag, 4. Oktober 2020 (18 Uhr) in der Linzer Stadthalle.

Daher bitten wir alle Karteninhaber bitten wir, sich schnellst möglich mit der Tourist Information Linz oder dem Veranstalter „NEISSEN Events“ in Verbindung zu setzen, so dass unter Angabe des Namens und der Personenzahl entsprechend Sitzplätze reserviert werden können.

Ham & Egg präsentieren, auch mit etwas Abstand, mit ihrer neuen Show „Aus Spaß verkleidet“ noch nie dagewesene Kostüme gepaart mit herrlichen Sketchen und Conferencen. Erleben Sie einen „Hauch von Las Vegas“ in der „Bunten Stadt am Rhein“.

Kontaktaufnahme unter:

Tourist-Information Linz am Rhein, Telefon 02644/2526 oder 02644/981125; info@linz.de.
NEISSEN Events , Telefon 02222-952550; info@neissen-events.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied: Unfälle und Randalierer festgenommen

Am 27. August 2020 wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt sieben Verkehrsunfälle protokolliert. ...

Neue 1. Klasse Waldorfschule Neuwied mit Sonnenblumen begrüßt

Klassenlehrerin Sandra Hütt nahm 31 Kinder in die Schulgemeinschaft auf. Aufgrund der besonderen Situation ...

Daniel Pötz ist Mitgliederbeauftragter im CDU-Gemeindeverband Asbach

In der Landessatzung der rheinland-pfälzischen CDU ist in § 48 verankert, dass zum Vorstand eines Gemeindeverbandes ...

FDP Amtsverband unterstützt Jan Ermtraud bei VG Wahl

Der FDP-Amtsverband Linz am Rhein/Bad Hönningen hat auf seiner Sitzung am 17. August einstimmig den parteilosen ...

Palette M in Rodenbach präsentierte Sommernachts-(t)raum

Wie hält sich ein Verein, ein Buchladen in Coronazeiten? Es braucht neue Wege, viel Flexibilität, ein ...

MBG Dierdorf begrüßt feierlich die neuen fünften Klassen

Ganz im Zeichen der Einschränkungen durch das Corona-Virus stand die diesjährige Aufnahmefeier für die ...

Werbung