Werbung

Nachricht vom 27.08.2020    

Stadtklima Bendorf: Bepflanzung der Zukunft und Biodiversität

Wie kann die Stadt Bendorf auf den Klimawandel reagieren? Welche Tiere leben eigentlich in der Stadt und welche Insekten kommen vor? Was kann im Großen und Kleinen getan werden, um das Stadtklima zu verbessern?

Bendorf soll grüner und biodiverser werden. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Um diese und weitere Fragen geht es am Samstag, 12. September, im Workshop „#Q6 im Ideenkino: „Schon grün hinter den Ohren? Bendorf und das Stadtklima: Bepflanzung der Zukunft und Biodiversität.“ Bendorf soll grüner werden - gerade auch in Hinblick auf eine mögliche Landesgartenschau-Bewerbung. Dazu werden im Workshop verschiedene Betrachtungsweisen rund um das Thema Grün, Stadtklima und Biodiversität erörtert.

Experten informieren bei interessanten Vorträgen über aktuelle Themenbereiche wie beispielsweise „Die essbare Stadt“, Fassadenbegrünung oder den zeitgenössischen Aspekt der „Spongecity“.

Kleine Informations-Hot-Spots laden zum Erleben der Themenwelten ein. Sie befassen sich auch mit dem Thema Mitwirkung und möchten Alltagsthemen näherbringen, wie zum Beispiel ökologische Vorgartengestaltung, gemeinschaftliches Urban Gardening, Verwendung von Wildobst und Heilkräutern. Ein weiterer Schwerpunkt befasst sich mit der Fauna der Stadt, Imker erzählen von ihrem Handwerk, Naturkundler berichten von Begegnungen mit den heimischen Tieren.



Bei diesem Workshop erfahren die Teilnehmer einen Tag lang Natur in der Stadt und betrachten Ursachen und Folgen des Klimawandels für die Stadt sowie Möglichkeiten der Problemlösung. Infos zu diesem und weiteren Workshops gibt es auf www.ideenkino.de. Interessierte können sich anmelden per Mail an mitmachen@ideenkino.de oder direkt im Ideenkino, das jeden Donnerstag von 16 bis 19 Uhr geöffnet ist.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Weitere Artikel


Gastronomie-Betriebe erhalten Auszeichnung für besonderes Engagement

Sieben Betriebe aus der Hotel- und Gastronomiebranche erhalten in diesem Jahr die Auszeichnung „Hervorragender ...

Klagen gegen Straßenausbaubeiträge in Erpel eingereicht

Bekanntlich wurde in Erpel die Rieslingstraße nach dem Abrechnungssystem „wiederkehrender Ausbaubeitrag“ ...

Mehr Geld für 1.900 Reinigungskräfte im Kreis Neuwied gefordert

Hygiene-Garanten in der Pandemie: Die rund 1.900 Reinigungskräfte im Landkreis Neuwied sollen mehr Geld ...

Geführte Wanderung - Unterwegs auf dem Römer-Welt-Weg

Der spätsommerliche Rheinbrohler Wald bietet die besten Bedingungen die Spuren der Römer vor Ort zu erkunden. ...

Septemberwind auf der Kirchenorgel

Beethoven bis Bolero bei den internationalen Orgelwochen in der Marktkirche Neuwied. Die jährliche Orgelkonzertreihe ...

Polizei sucht Besitzer der Kamera

Im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes am 22. August 2020 in Bad Hönningen, wurde bei einer 40-jährigen ...

Werbung