Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

HB Protective Wear spendet 10.000 Euro an Neuwieder Hospiz

Die Verteilung der Großspende in Höhe von 250.000 Euro aus dem Mund-Nasen-Masken-Verkauf von Schutzbekleidungshersteller HB Protective Wear aus Thalhausen geht weiter. Jetzt hat HB als weiteren Spendenempfänger den Neuwieder Hospizverein ausgewählt und ihm einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro überreicht.

Klaus Berthold, Inhaber HB Protective Wear mit der Hospizfachkraft Gabriele Fetthauer (Ambulantes Hospiz) und dem Vorsitzenden des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla bei der Scheckübergabe. Foto: HB Protective Wear (Claudia Horn)

Thalhausen. Der 1997 gegründete Verein steht mit über 100 Ehrenamtlichen sterbenden Menschen, ihren Angehörigen und Trauernden zur Seite und trägt dazu bei, dass die Themen Sterben und Tod kein Tabu mehr sind. Mit Befähigungskursen bereitet er ehrenamtliche Hospiz- und Trauerbegleiter*innen auf ihre Aufgabe vor, bietet für sie Fortbildungsseminare und Teamsupervisionen an und trägt durch Vorträge und Pressearbeit dazu bei, die Hospizidee im Bewusstsein der Bevölkerung zu verankern und umzusetzen. Seit kurzem unterstützt der Verein auch trauernde Kinder und hilft ihnen, die emotionale Ausnahmesituation zu verarbeiten. Die Spende von HB wird für die Kindergruppe und hier ganz konkret für ein zukünftiges Projekt in der Kinder- und Familientrauerbegleitung verwendet sowie zusätzlich auch zur Unterstützung des geplanten stationären Hospizes Neuwied. Mehr Informationen unter www.neuwieder-hospiz.de.



Zum Hintergrund der Großspende: HB Protective Wear hat sehr frühzeitig mit der Produktion von waschbaren Mund-Nasen-Masken begonnen, um einen Beitrag zur Lösung des Problems zu leisten. Während in dieser Phase an vielen Stellen versucht wurde, aus den dringend benötigten Masken Kapital zu schlagen, hat HB die hohe Nachfrage genutzt, um karitative Einrichtungen zu unterstützen und je Maske vom Verkauf einen Anteil von 0,50 EUR gespendet.

Die daraus entstandene Gesamtsumme wird nun auf verschiedene gemeinnützige Organisationen und Initiativen in Rheinland-Pfalz verteilt und kommt auf diese Weise möglichst vielen Einrichtungen zugute. HB informiert auf seiner Homepage www.hb-online.com fortlaufend darüber, wofür das Geld von den einzelnen Organisationen verwendet wird.
(PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Weitere Artikel


Herzlich willkommen zum Start ins Berufsleben bei Metsä Tissue

Im August freuten sich Production Manager Jürgen Drumm, der Mill Manager Dirk Hammann vertrat, und das ...

NI: Im Bendorfer Wald sind Windindustrieanlagen nicht genehmigungsfähig

Der Bielefelder Energieparkentwickler UKA ist am Rande des Großbachtals im Bendorfer Wald nahe Höhr-Grenzhausen ...

Tief Kirsten: Erster Herbststurm schon im Sommer

In unserer Region wird es ab dem frühen Mittwochmorgen (26. August) bis zum Nachmittag ungewöhnlich stürmisch ...

„Geprüfte Betriebswirte“ in Koblenz

Fortbildungen mit IHK-Abschluss haben eine lange Tradition und eine hohe Akzeptanz bei den Unternehmen. ...

Kostenlose Nachhilfe für Auszubildende während der Berufsausbildung

Das neue Ausbildungsjahr ist gerade gestartet – ein neuer Lebensabschnitt, der beginnt und den Grundstein ...

Der Wald von morgen in Rheinland-Pfalz

Niemand, der diesen Sommer durch unsere Wälder spaziert, kann angesichts von braunen Baumkronen bestreiten, ...

Werbung