Werbung

Nachricht vom 24.08.2020    

Bernd Gieseking in Waldbreitbach: Finne dich selbst!

Mit seinen Eltern Ilse und Hermann auf dem Rücksitz bricht Bernd Gieseking nach Finnland auf, um seinen Bruder, der sich in eine Finnin verliebt hat, in seiner neuen Heimat zu besuchen. Denn die gebürtigen Ostwestfalen können vor allem eins sehr gut mit den Finnen: zusammen schweigen. Am Sonntag, 13. September, 20 Uhr Waldbreitbach, Hotel zur Post.

Bernd Gieseking kommt nach Waldbreitbach. Foto: Britta Frenz

Waldbreitbach. Aber wer sind die Menschen dort? Verschrobene Einzelgänger? Trinkfest und sangestüchtig? Und warum sprechen die Finnen eine so verteufelt schwere Sprache? Bernd Gieseking präsentiert einen Crashkurs in Sachen Sauna und Seen, Wodka und Wald, Elfen und Elche. Ein Kabarettabend als Roadtrip, so skurril wie alltäglich, so aberwitzig und schön, dass man vor Lachen heulen könnte: 3.800 Kilometer mit Sauna und Seen, Wodka und Wald, Elfen und Elchen.

Bernd Gieseking gilt als der König der Jahresrückblicke und tourt seit nunmehr 30 Jahren erfolgreich mit seinen Bühnenprogrammen durch die gesamte Republik. Seiner treuen Leserschaft ist er wahlweise als taz-Kolumnist oder als Finnlandkenner oder beides bekannt und in seiner wöchentlichen Radioshow Klingeling bei HR 1 ist er kompetenter und einfühlsamer Gesprächspartner etwa für die Queen, Donald Trump, Karl Lagerfeld und sogar Gott. Seine Bücher »Finne Dich Selbst!« und »Das kuriose Finnland-Buch« sowie »Gefühlte Dreißig - ein Hoffnungskabarett für Männer um die Fünfzig« und »Früher hab' ich nur mein Motorrad gepflegt« (allesamt beim Fischer Verlag erschienen) erreichen ein großes Publikum, und die gleichnamigen Kabarettprogramme sind Meisterwerke der Komik. Im Herbst 2019 erschien sein neuester Erzählband »Ja klar, ich bin schuld!« im Lappan Verlag.



Vorverkauf 18 Euro/ Abendkasse – soweit noch verfügbar - 20 Euro inklusive Gebühren. VVK: Hotel zur Post, Waldbreitbach, Telefon 02638 9260; TR-VVK-Stellen und ww-lit.de.

Wegen der pandemiebedingten Auflagen ist die Nutzung des Vorverkaufs im Hotel zur Post oder über Ticket Regional geboten. Die Zahl der möglichen Besucher erweitert sich, wenn aus der Buchung hervorgeht, dass keine Abstände der Besucher untereinander nötig sind. Die Veranstalter bitten daher dringend darum, in mehreren „Portionen“ zu buchen, wenn Tickets für andere Haushalte gekauft werden, zwischen denen Abstände eingehalten werden müssen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Meister Eder und sein Pumuckl kehren zurück auf die Bühne

In der Werkstatt von Meister Eder geht es drunter und drüber. Merkwürdige Dinge geschehen, bis schließlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Friedrich Meckseper: Kunst zwischen Technik und Magie in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Die Galerie Blattwelt in Niederhofen präsentiert zum Jahresende eine besondere Ausstellung. Im Fokus ...

Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter bringen Farbe in das Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Neue Gemälde der Malerinnen Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter beleben seit dem 21. November ...

Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

Weitere Artikel


PKW kommt von Straße ab - zwei Verletzte von Feuerwehr befreit

AKTUALISIERT Kurz nach Mitternacht am frühen Montagmorgen (24. August) wurden Feuerwehr und Rettungsdienst ...

IHK fordert in Corona-Krise Stopp von Gesetzesvorhaben die Wirtschaft belasten

Die IHK Koblenz fordert angesichts der Wirtschaftskrise von allen politischen Ebenen ein echtes Belastungsmoratorium ...

Sachbeschädigungen: Belohnung wird auf 2.000 Euro erhöht

Gary Blackburn ist entsetzt über die Berichterstattung zu den Anschlägen auf Fahrzeuge von Besuchern ...

Damenteam des TC Steimel waren erfolgreich

Am vergangenen Wochenende wurden nach der Sommerpause des TVR wieder die Medenspiele fortgesetzt. Die ...

JSG Wiedtal in neuem Outfit

Die D-Junioren der JSG Wiedtal starten in die Saison 2020/21 mit einem komplett neuen Outfit. Außerdem ...

Leserbrief zur Abwahl Michael Mang

Am 20. August wurde Neuwieds Bürgermeister Michael Mang abgewählt. Das SPD-Mitglied Sigurd Remy, der ...

Werbung