Werbung

Nachricht vom 23.08.2020    

Leserbrief zur Abwahl Michael Mang

LESERMEINUNG | Am 20. August wurde Neuwieds Bürgermeister Michael Mang abgewählt. Das SPD-Mitglied Sigurd Remy, der kürzlich aus der Fraktion ausgeschlossen wurde, hatte gegen die Abwahl gestimmt. Nun legt er sich in einem Leserbrief mit Sven Lefkowitz an.

Neuwied. „Nun ist es geschafft. Der SPD Bürgermeister Michael Mang wurde auf Antrag der SPD Stadtratsfraktion, mit Begründung durch den SPD Fraktionsvorsitzenden, ohne Zustimmung der Partei abgewählt.

Unglaublich und einmalig. Ein solches Procedere gab es noch nie in unserer Partei und fordert, will man noch irgendetwas von der ruhmreichen SPD in Neuwied erhalten und bewahren, nicht einfach zur Tagesordnung über zu gehen. Verantwortung trägt in besonderem Maße der Fraktionsvorsitzende.

Dieser muss, sollte es zu einem Neuanfang kommen, sofort aus erwiesener Unfähigkeit und parteischädigendem Verhalten seinen Vorsitz abgeben und nicht für die Landtagswahl im kommenden Jahr kandidieren. Ein Verlust dieses Mandates und darauf deutet vieles hin, wäre für diesen Wahlkreis das erste Mal. Das wäre dann seine nächste Fehlleistung. Weitere Partei- oder Fraktionsausschlüsse werden ihm nicht helfen.“
Sigurd Remy und Karl-Heinz Esch (langjährige SPD Mitglieder)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Neuer Vorstand der FWG Linz am Rhein gewählt

Am 31. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz ...

Philipp Herzog als neuer Bürgermeister von Bad Honnef vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Bad Honnef wurde am 6. November Philipp Herzog als ...

Grüne in Dierdorf starten Vorbereitungen für Landtagswahlkampf 2026

Am 3. November versammelte sich der Ortsverband Dierdorf von Bündnis 90/Die Grünen, um die strategischen ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Weitere Artikel


JSG Wiedtal in neuem Outfit

Die D-Junioren der JSG Wiedtal starten in die Saison 2020/21 mit einem komplett neuen Outfit. Außerdem ...

Damenteam des TC Steimel waren erfolgreich

Am vergangenen Wochenende wurden nach der Sommerpause des TVR wieder die Medenspiele fortgesetzt. Die ...

Bernd Gieseking in Waldbreitbach: Finne dich selbst!

Mit seinen Eltern Ilse und Hermann auf dem Rücksitz bricht Bernd Gieseking nach Finnland auf, um seinen ...

Sachbeschädigungen auf Parkplätzen im Bereich „Little Britain" und Kreuzung L253/L252 in Kretzhaus

Der Verein ARTIS e.V. warnt Besucher des gemeinnützigen Begegnungszentrums in Kretzhaus vor der Benutzung ...

Sonntagsmatinee auf der Sayner Hütte

Dass man auch in Zeiten von Corona Kultur wagen und dafür neue Konzepte finden muss, darüber waren sich ...

FDP ist für zweite Amtszeit von Sandra Weeser im Bundestag

Die FDP Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen haben am vergangenen Samstag (22. August) gemeinsam die ...

Werbung