Werbung

Nachricht vom 23.08.2020    

Sachbeschädigungen auf Parkplätzen im Bereich „Little Britain" und Kreuzung L253/L252 in Kretzhaus

Der Verein ARTIS e.V. warnt Besucher des gemeinnützigen Begegnungszentrums in Kretzhaus vor der Benutzung der Parkplätze entlang des Wanderweges in Kasbachtal („Little Britain") oder des Wanderparkplatzes an der L252/L253. In den letzten Wochen ist es dort mehrfach zu Anschlägen und Sachbeschädigungen gekommen, die Polizei in Linz ermittelt. Belohnung ist ausgesetzt.

Die Polizei ermittelt. Symbolfoto

Vettelschoß. Dem Begegnungszentrum, das an der Einfahrt des als „Little Britain" bekannt gewordenen Geländes am ehemaligen Wanderweg ins Kasbachtal liegt, sind durch Besucher inzwischen mehrfach Sachbeschädigungen und Manipulationsversuche an Fahrzeugen mitgeteilt worden, die auf den zum Forsthaus gehörenden Parkplätzen oder dem Wanderparkplatz abgestellt waren.

Im Juli ist eine Besucherin auf der Rückreise vom Begegnungszentrum nur knapp einem katastrophalen Unfall entgangen, nachdem an ihrem Fahrzeug Reifen mit eingedrehten Schrauben manipuliert worden waren. Im gleichen Zeitraum waren auch die Fahrzeuge zweier weiterer Besucherinnen auf diese Weise geschädigt worden. Die Polizei in Linz ermittelt wegen der Anschläge.



Zuvor waren Fahrzeuge, die am Besucherzentrum geparkt wurden, durch Farbkugeln beschädigt, vermutlich aus sogenannten „Paintball-Waffen". In dieser Woche wurde jetzt am Wohnmobil eines Besuchers ein Fenster zerstört, es entstand erheblicher Sachschaden.

Da in der Vergangenheit auch mehrfach Besucher des Begegnungszentrums beim Abstellen oder Abholen von Fahrzeugen an den Parkplätzen von Unbekannten bedroht wurden, empfiehlt ARTIS e.V., Besuchern die Parkmöglichkeiten in der nahegelegen Bahnhofstraße in Kretzhaus zu nutzen.

Der Verein ARTIS e.V. hat für Hinweise, die zur Identifizierung der Täter führen, eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro ausgelobt. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Leserbrief zur Abwahl Michael Mang

Am 20. August wurde Neuwieds Bürgermeister Michael Mang abgewählt. Das SPD-Mitglied Sigurd Remy, der ...

JSG Wiedtal in neuem Outfit

Die D-Junioren der JSG Wiedtal starten in die Saison 2020/21 mit einem komplett neuen Outfit. Außerdem ...

Damenteam des TC Steimel waren erfolgreich

Am vergangenen Wochenende wurden nach der Sommerpause des TVR wieder die Medenspiele fortgesetzt. Die ...

Sonntagsmatinee auf der Sayner Hütte

Dass man auch in Zeiten von Corona Kultur wagen und dafür neue Konzepte finden muss, darüber waren sich ...

FDP ist für zweite Amtszeit von Sandra Weeser im Bundestag

Die FDP Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen haben am vergangenen Samstag (22. August) gemeinsam die ...

Treppe zur „Helle Au“ am Rheinsteig erneuert

Die Naturtreppe zur „Helle Au“, ein Teilabschnitt des Rheinsteigs, ist seit Jahren immer wieder Reparaturanfällig. ...

Werbung