Werbung

Nachricht vom 23.08.2020    

Treppe zur „Helle Au“ am Rheinsteig erneuert

Die Naturtreppe zur „Helle Au“, ein Teilabschnitt des Rheinsteigs, ist seit Jahren immer wieder Reparaturanfällig. Der Bürgerverein Ariendorf kümmert sich seit Jahrzehnten um diesen Naturpfad. Seit Bestehen des Rheinsteigs, hat der Bürgerverein hier die Patenschafft übernommen.

Fotos: Bürgerverein Ariendorf

Bad Hönningen. Im Rahmen einer Beschaffung durch die VG Bad Hönningen für den Rheinsteig, wurden auch Metall-Stufenbleche für Ariendorf eingekauft. Bedingt durch die Corona-Zeiten, mussten die Arbeiten leider immer wieder verschoben werden. Jetzt wurde es aber Zeit, die Arbeiten anzugehen.

Zuerst wurden die alten Holzstufen entfernet und durch die „Alpineisen-bleche“ ersetzt. Die verzinkten Stufen werden durch 75 Zentimeter tief eingebohrte und fest eingeschlagene Eisenrohre gehalten. Auch ein Stück des Hangweges wurde mit diesen Blechen gesichert. Jetzt ist der Rheinsteig in diesem Bereich wieder sicher, so Heinz Günter Heck 1. Vorsitzender des Bürgervereins Ariendorf.



Der VG Bad Hönningen und dem Bauhof ist für die kostenlose Bereitstellung der Alpin-Eisenteile und der großen Bohrmaschine zu danken. Um der Hitze des Tages zu entgehen, wurden die Arbeiten vormittags durchgeführt. Beteiligt waren: Friedel Rings, Helmut Siebertz, Herbert Siebertz, Rudolf Arzdorf, Hans Werner Gross und HG Heck.




Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Weitere Artikel


Toffelsmoat in Steimel fällt aus

Der Vorstand des VVV Steimel e.V. bedauert die Absage des Kartoffelmarkts sehr, aber auch aus moralischer ...

FDP ist für zweite Amtszeit von Sandra Weeser im Bundestag

Die FDP Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen haben am vergangenen Samstag (22. August) gemeinsam die ...

Sonntagsmatinee auf der Sayner Hütte

Dass man auch in Zeiten von Corona Kultur wagen und dafür neue Konzepte finden muss, darüber waren sich ...

Fahrer flüchtet nach Unfall auf der B 256 - Grund Alkohol

In der Nacht zum Sonntag (23. August) wurde die Polizei in Neuwied über einen Verkehrsunfall auf der ...

Malte Sonnenfeld - Nur Kunst keine Deko

Vom 23. August bis 4. Oktober 2020 zeigt die Gesellschaft der Freunde junger Kunst in ihren Räumen im ...

Dank an ehrenamtliche Mitarbeiter der Asbacher Kleiderkammer

Auch die Arbeiterwohlfahrt Asbacher Land e.V. musste auf Grund der Verordnung gegen die Ausbreitung des ...

Werbung