Werbung

Nachricht vom 23.08.2020    

Fahrer flüchtet nach Unfall auf der B 256 - Grund Alkohol

In der Nacht zum Sonntag (23. August) wurde die Polizei in Neuwied über einen Verkehrsunfall auf der B 256 im Bereich der Hafenstraße informiert. Das Auto stünde noch auf der Fahrbahn, der Fahrer sei weggelaufen. Der aus Horhausen stammende junge Fahrer konnte schließlich ermittelt werden.

Symbolfoto

Neuwied. Die in unmittelbarer Nähe befindliche Feuerwehr Neuwied wurde sofort auf den Unfall aufmerksam und sicherte die Gefahrenstelle umgehend ab. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der bis dato unbekannte Fahrer im Bereich der Auffahrt Hafenstraße auf die B 256 auffuhr. Dabei kam er nach links vom Fahrstreifen ab und prallte gegen die Mittelleitplanke.

Personen konnten an der Unfallstelle nicht mehr angetroffen werden. Auch der Einsatz der Wärmebildkamera der Feuerwehr nach Verletzten und dem Fahrer blieb erfolglos. Im Verlaufe der Unfallaufnahme kam dann der 22-jährige Sohn des Fahrzeughalters aus Horhausen zu Fuß an die Unfallstelle und konnte schließlich als Unfallverursacher ausgemacht werden. Da er einen Atemalkoholwert von 1,68 Promille aufwies, musste ihm eine Blutprobe entnommen werden. Ihn erwartet jetzt eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung und Verkehrsunfallflucht. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Treppe zur „Helle Au“ am Rheinsteig erneuert

Die Naturtreppe zur „Helle Au“, ein Teilabschnitt des Rheinsteigs, ist seit Jahren immer wieder Reparaturanfällig. ...

FDP ist für zweite Amtszeit von Sandra Weeser im Bundestag

Die FDP Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen haben am vergangenen Samstag (22. August) gemeinsam die ...

Sonntagsmatinee auf der Sayner Hütte

Dass man auch in Zeiten von Corona Kultur wagen und dafür neue Konzepte finden muss, darüber waren sich ...

Malte Sonnenfeld - Nur Kunst keine Deko

Vom 23. August bis 4. Oktober 2020 zeigt die Gesellschaft der Freunde junger Kunst in ihren Räumen im ...

Dank an ehrenamtliche Mitarbeiter der Asbacher Kleiderkammer

Auch die Arbeiterwohlfahrt Asbacher Land e.V. musste auf Grund der Verordnung gegen die Ausbreitung des ...

Nicole nörgelt… über Spieleabende mit folgender Ehekrise und mehr

Mögen Sie Ihre Freunde, Ihre Familie, ja vielleicht sogar Ihre Kollegen und Nachbarn? Dann lassen Sie ...

Werbung