Werbung

Nachricht vom 22.08.2020    

CDU Bad Hönningen unterstützt Jan Ermtraud bei Bürgermeisterwahl

Der Bürgermeisterkandidat Jan Ermtraud nutzte die Sommertour von Christian Baldauf, um offiziell in den Wahlkampf um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Bad Hönningen zu starten. Eine große Anzahl interessierter CDU-Mitglieder und weitere Gäste hatten sich auf der Außenterrasse „Am alten Schwimmbad“ eingefunden, und diese bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Wahl des Verbandsbürgermeisters ist am 25. Oktober 2020.

Jan Ermtraud (Mitte) startet in den Wahlkampf. Foto: CDU

Bad Hönningen. Die heimische Landtagsabgeordnete Ellen Demuth begrüßte die Gäste und führte in den Abend ein. Als erstes erteilte sie Jan Ermtraud das Wort. Ausführlich berichtete er über sich und seine Vorstellungen: 42 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder im Alter von 5 und 8 Jahren, wohnhaft in Rheinbrohl. Nach dem Abitur in Linz schloss er erfolgreich eine Ausbildung bei einer gesetzlichen Krankenversicherung ab und anschließend berufsbegleitend ein Studium als Diplom-Betriebswirt an der Fernhochschule Riedlingen. Nach Stationen in Koblenz und Friedrichshafen/ Bodensee wurde er 2011 Geschäftsstellenleiter einer gesetzlichen Krankenkasse in Koblenz. Er war langjähriges Personalratsmitglied und arbeitet in überregionalen Prüfungsausschüssen des Sozialversicherungssystems mit.

Jan Ermtraud erzählt von seinem ehrenamtlichen Engagement: 25 Jahre Mitglied der freiwilligen Feuerwehr, aktiv beim Fußballverein Rheinbrohl sowie dem Stammtisch Rheinbrohler Karnevalisten und in der Vereinigung ehemaliger 29er. Außerdem gründete er vor 20 Jahren den Fanclub FC-Hotspurs-Mittelrhein des 1. FC Köln und ist seitdem Erster Vorsitzender und Mitglied in der AG Fankultur und in weiteren Ausschüssen des 1. FC Köln.

Jan Ermtraud betont: „Ich will Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen werden, weil ich die Verwaltungserfahrung aus einem Dienstleistungsunternehmen gerne auf eine Behörde übertragen möchte, die ich vor allem als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort verstehe. Ich kann mir gut vorstellen, aufgrund meiner langjährigen Personalverantwortung und -führung die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren. Als junger Bürgermeister will ich frischen Wind und neue Lösungsansätze einbringen. Als parteiloser Kandidat bin ich unvoreingenommen und unabhängig, und stelle mich gerne neuen Herausforderungen.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jan Ermtraud steht als Bürgermeister für Transparenz im Rathaus. Nachvollziehbare Lösungen und Alternativen müssen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dies schaffe Vertrauen in die Verwaltung. Aus seiner Sicht müssen vor allem Ehren- und Hauptamt in unserer Verbandsgemeinde noch effektiver als bisher zusammenarbeiten. Da er beides kennt, ist es ihm ein wichtiges Anliegen dies voranzubringen.

Inhaltlich liegt Jan Ermtraud die Erhaltung und der Ausbau der Lebensqualität in der Verbandsgemeinde am Herzen. Neben dem Erhalt und der Schaffung neuer sozialversicherungspflichtiger Arbeitsplätze hat die Optimierung der Infrastruktur wie Schulen und Kitas, Nahversorgung, eine gute medizinische Versorgung, Anbindung an den ÖPNV mit modernen Mobilitätskonzepten oberste Priorität. Ermtraud steht für einen Erhalt der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und den gleichzeitigen Ausbau von Strukturen der Zusammenarbeit, dies ist beispielsweise jetzt schon bei den Feuerwehren der Fall. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Stadt Neuwied stärkt Musikschule mit zusätzlicher Stelle

Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Musikschule personell zu verstärken und in den Stellenplan ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Landwirtschaft im Wandel: Herausforderungen und Chancen in Niedermühlen

Trockenheit, Starkregen und Bürokratie - die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. In Niedermühlen ...

Vielfältige Aktionen in Neuwieder Kindertreffs

Anlässlich der bundesweiten Tage der offenen Kinder- und Jugendarbeit präsentierten sich die Einrichtungen ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


SBN erweitern Blumenwiesen und naturnahe Flächen

Wer mehr Biodiversität in Städten will, muss Flächen für eine größere biologische Vielfalt umgestalten. ...

Drei Männer als Überraschungsmenü im Hotel zur Post

„Kabarett á la Surprise“ mit drei Künstlern ist immer die finale Veranstaltung einer Kabarett-Saison ...

Nicole nörgelt… über Spieleabende mit folgender Ehekrise und mehr

Mögen Sie Ihre Freunde, Ihre Familie, ja vielleicht sogar Ihre Kollegen und Nachbarn? Dann lassen Sie ...

Urteil OVG: Bordellschließung zur Corona-Bekämpfung rechtmäßig

Das in der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 19. Juni 2020 angeordnete Verbot ...

Wanderung führt von Oberbieber über Torney zur Stadtmitte

Das Mühlendorf Oberbieber ist Ausgangspunkt für eine Wanderung, die die Neuwieder Tourist-Information ...

LG Rhein-Wied: Julian Dilla sprintet zu zwei Bestmarken

In alle Richtungen machten sich Leichtathleten der LG Rhein-Wied auf, um an verschiedenen Sportfesten ...

Werbung