Werbung

Nachricht vom 21.08.2020    

Doris Schulte-Schwering nun Schulleiterin der Alice Salomon Schule

Es ist etwa ein Jahr her, dass Oberstudiendirektor Axel Lischewski als Schulleiter der Alice Salomon Schule in den Ruhestand verabschiedet wurde. Seitdem hat Wolfgang Künzel, der stellvertretende Schulleiter, die kommissarische Schulleitung in turbulenten und kurzweiligen Zeiten übernommen. Hierbei wurde er stets tatkräftig von Doris Schulte-Schwering, Pädagogischer Leiterin und 2. Stellvertretender Schulleiterin unterstützt.

Doris Schult-Schwering wurde zur kommissarischen Schulleitung ernannt. Fotos: privat

Linz. In der Zeit als Pädagogische Leiterin konnte Schulte-Schwering, die an der Rheinischen Friedrich Wilhelm Universität Bonn die Fächer Chemie und Ernährungswissenschaften studierte, gemeinsam mit den motivierten Kollegen der verschiedenen Bildungsgänge unterschiedliche Projekte initiieren, wie beispielsweise ein neues BF 1 - Konzept (2012), Bewerbung für den Deutschen Schulpreis (2013), Förderung der Kultur an der Alice Salomon Schule, Etablierung eines BVJ-Konzepts (2015), Entwicklung des Leitbildes der Alice Salomon Schule (2015), Mathematik-Ausstellung des Mathematikums Gießen (2018). Zuletzt konnte sie im vergangenen Jahr mit einem engagierten Team aus dem Kollegium das pädagogische Konzept (2019) der Schule verabschieden.

Zudem organisierte sie zahlreiche Studientage für das Kollegium – leider musste der Studientag zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) im Frühjahr bedingt durch Corona abgesagt werden. Davon lässt sich Schulte-Schwering und das Kollegium der Alice Salomon Schule jedoch nicht entmutigen. Nachdem Künzel das Kollegium auf der ersten Dienstkonferenz mit den Worten „Es wird Veränderungen geben“ begrüßte, überreichte der leitendende Regierungsschuldirektor der ADD, Hubertus Bialas, Doris Schulte-Schwering das Ernennungsschreiben des Bildungsministeriums.

Nach fast acht Jahren als Pädagogische Leiterin und insgesamt 26 Jahren an der Alice Salomon Schule wurde Doris Schulte-Schwering zum neuen Schuljahr mit sofortiger Wirkung zur kommissarischen Schulleiterin ernannt. „Ich freue mich auf die vor mir liegende Aufgabe, ich möchte die Schule zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen gestalten und ich bin sicher, dass wir als Schulgemeinschaft zusammen ungeahnte Energien freisetzen können“, so Schulte-Schwering.

Nach dem Referendariat am Studienseminar in Neuwied und einem Jahr an der BBS in Bad Neuenahr konnte sie seit 1994 vielfältige Erfahrungen in der Alice Salomon Schule sammeln. So war die gebürtig aus Lennestadt stammende Schulte-Schwering Mitglied des Örtlichen Personalrats, der Steuerungsgruppe, langjährige Klassenleiterin der BF 1, blickt auf eine Unterrichtstätigkeit in fast allen Bildungsgängen der Schule zurück und übernahm lange Zeit die Koordination der Berufsfachschule.



Neben Schülern begleitet sie auch angehende Lehrkräfte als Mentorin in der Schule und ist Mitautorin eines Fachbuches in der Erzieherausbildung. Durch diese vielfältigen Tätigkeiten an Schule hat sie facettenreiche Einblicke in die Bedürfnisse von Schülern und Kollegen. Vor allem möchte die 56-Jährige Initiativen von Schülern und Kollegen stärken und baut dabei auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ermuntern möchte Doris Schulte-Schwering, die Dinge öfter mal von oben zu betrachten, denn dadurch ergeben sich ganz neue Perspektiven. Beispielhaft erwähnt sie ein Foto von Alexander Gerst aus dem Weltall, das er mit den Worten kommentiert: „From space it`s pretty clear that europe belongs together.“

In ihrer Freizeit führt die Mutter zweier erwachsener Söhne ein aktives Familienleben und pflegt ihre Freundschaften beispielsweise im Chor. Als Ausgleich zum Schulalltag macht sie Yoga und kann beim Nordic Walking und Wandern in der Natur sowie beim Lesen entspannen. Am Montagmorgen war ihre erste Amtshandlung als kommissarische Schulleiterin die Begrüßung der neuen Schüler. Die Einschulung erfolgt aufgeteilt in die Bildungsgänge der Schule, sodass die Schüler zeitversetzt an der Schule von den jeweiligen Klassenlehrern in Empfang genommen wurden. Schulte-Schwering wünscht allen Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr und freut sich auf das gemeinsame Wirken an neuen Projekten – trotz Corona.
(PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Löschmeister Josef Jackels berichtet über die Welt der Feuerwehr

Der Nordrhein-Westfälische Marc Breuer, der seit über 20 Jahren auf Deutschlands Kabarett- und Comedybühnen ...

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst in Neuwied

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) feiert am ersten Wochenende im September ...

SPD Neuwied: Mehr Aufmerksamkeit für Renaturierungsmaßnahmen

Die Natur mit ihrer facettenreichen Flora und Fauna ist geprägt von menschlichen Eingriffen und deren ...

Ein neuer Coronafall in der VG Linz

Im Kreis Neuwied wurde am Freitag (21. August) ein neuer Corona-Fall registriert. Aktuell befinden sich ...

Leicht verletzte Fahrerin rutschte nach Kollision mit Leitplanke in Teich

Am Freitag, 21. August, gegen 8 Uhr ereignete sich auf der L 307 in Höhe des Fischerteichs, in der Gemarkung ...

Erfrischendes Dankeschön im KHDS: Eis für Mitarbeiter

Die Mitarbeiter des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) freuten sich über eine leckere ...

Werbung