Werbung

Nachricht vom 21.08.2020    

Unter Drogen stehender Mann verletzt zwei Polizeibeamte

Am frühen Freitagmorgen (21. August) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis von einem männlichen Randalierer in der Ortslage Thalhausen. Bei Eintreffen der ersten Funkstreifenwagenbesatzung wurde der Beschuldigte sitzend auf seinem Kleinkraftrad mit laufendem Motor festgestellt.

Symbolfoto

Thalhausen. Trotz mehrfacher Aufforderung und Androhung von Zwangsmaßnahmen verweigerte der Mann seine Personalienfeststellung und das Absteigen von seinem Motorrad. Er erwiderte die Aufforderung und Androhung von körperlicher Gewalt mit "das wollen wir doch mal sehen". Daraufhin ergriff ein Polizeibeamter den Arm des Beschuldigten und versuchte diesen von seinem Motorrad zu ziehen, um die Wegfahrt zu verhindern und ihn nach Ausweisdokumenten zu durchsuchen. Hierbei stieß der Beschuldigte den Polizeibeamten unter Einsatz seines Körpergewichts gegen eine Betonmauer. Sein Kleinkraftrad stieß der Beschuldigte in die Richtung des anderen Polizeibeamten.

Mit Hilfe der zwischenzeitlich eingetroffenen Unterstützungskräfte konnte der Mann gefesselt und ins polizeiliche Gewahrsam genommen werden. Der unter Drogeneinfluss stehende Beschuldigte gab an, dass er psychisch krank sei. Ihm wurde in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Anschließend erfolgte seine Einlieferung in eine psychiatrische Klinik.



Durch den Sturz gegen die Betonmauer erlitt ein Polizeibeamter eine schwere Verletzung. Nach seiner ambulanten Behandlung in einem Krankenhaus wurde er entlassen. Er ist bis auf weiteres nicht dienstfähig. Ein weiterer Kollege erlitt bei den Widerstandshandlungen eine leichte Verletzung. Er ist weiterhin dienstfähig. Der Beschuldigte blieb unverletzt.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weltkriegsrelikte in Rheinland-Pfalz - Spuren der Vergangenheit

Der Zweite Weltkrieg endete vor 80 Jahren, doch seine Relikte sind in Rheinland-Pfalz noch immer präsent. ...

Eierwürfe in Bad Hönningen sorgen für Ärger

In Bad Hönningen kam es am Mittwochabend zu ungewöhnlichen Sachbeschädigungen. Unbekannte Täter bewarfen ...

Feierliche Eröffnung der neuen Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach

Am 17. Mai öffnet die neue Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach ihre Türen. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches ...

Erneute Auszeichnung für die VHS Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hat sich erneut erfolgreich zertifizieren lassen. Das Qualitätsverfahren ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Westerwälder Beef Wochen: Genuss und Information rund ums regionale Rindfleisch

Im Mai und im Juni stehen die Westerwälder Beef Wochen im Zeichen des regionalen Rindfleischs. Mit einer ...

Weitere Artikel


Erfrischendes Dankeschön im KHDS: Eis für Mitarbeiter

Die Mitarbeiter des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) freuten sich über eine leckere ...

Leicht verletzte Fahrerin rutschte nach Kollision mit Leitplanke in Teich

Am Freitag, 21. August, gegen 8 Uhr ereignete sich auf der L 307 in Höhe des Fischerteichs, in der Gemarkung ...

Ein neuer Coronafall in der VG Linz

Im Kreis Neuwied wurde am Freitag (21. August) ein neuer Corona-Fall registriert. Aktuell befinden sich ...

Mit dem Elterntaxi zur Schule aus Sorge vor dem Coronavirus?

Mit Beginn des neuen Schuljahres stauen sich wieder zahlreiche „Elterntaxis“ vor den Schuleingängen. ...

Platz 5 für Johannes Block bei den Venice Open

Erster Erfolg bei e-Tournaments für das KSC Karate Team Puderbach. E-Tournaments werden per Video mit ...

Vor-Tour-Radler erhalten unerwartete Spende

Ursprünglich wäre die 25. Vor-Tour der Hoffnung vor wenigen Tagen von der Bevölkerung auf dem „Platz ...

Werbung