Werbung

Nachricht vom 21.08.2020    

Mit dem Elterntaxi zur Schule aus Sorge vor dem Coronavirus?

Mit Beginn des neuen Schuljahres stauen sich wieder zahlreiche „Elterntaxis“ vor den Schuleingängen. Viele Eltern mögen sich gerade jetzt fragen, ob es im Angesicht der Corona-Pandemie nicht sicherer ist, wenn sie ihr Kind direkt mit dem Auto zur Schule fahren. „Doch dabei sollten Sie nicht vergessen: Auch der Verkehrsstau vor Schulen, wo viele verschiedene Verkehrsteilnehmende in Eile aufeinandertreffen, ist eine nicht zu unterschätzende Gefahr, insbesondere für Schulkinder“ sagt Dr. Christoph Heidrich, Leiter der Abteilung Prävention.

Eltern sollten mit ihren Kindern den sicheren Weg zur Schule üben. Foto: Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Region. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass vor allem für Schulanfängerinnen und Schulanfänger oder Kinder und Jugendliche, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, das oft herrschende Verkehrschaos vor der Schule schnell gefährlich werden kann.

„Wir empfehlen, den Schulweg möglichst zu Fuß oder, je nach Alter, mit dem Rad zurückzulegen“, ergänzt Bodo Köhmstedt, Referatsleiter Bildungseinrichtungen. Um den Schulweg zu Fuß für die Jüngsten möglichst sicher zu machen, sollten Eltern mit ihren Kindern den Weg üben. „Auch eigens ausgewiesene Schulbusse sind genauso wie öffentliche Verkehrsmittel eine weiterhin gute Option.“

Wer jedoch nicht auf das Auto verzichten kann, sollte möglichst nicht unmittelbar vor der Schule parken, sondern an einer ruhigen Stelle, von der das Kind die Schule sicher erreichen kann. „Viele Kommunen haben dafür Kurzparkplätze eingerichtet, die so genannten Kiss-and-ride-Zonen“, so Köhmstedt.

Umfangreiche Informationen, beispielweise zum Infektionsschutz und viele weitere Empfehlungen für den Schul- und Kitabesuch gibt die Unfallkasse RLP unter www.ukrlp.de/covid-19/.



Darüber hinaus haben einige Schulen auch individuelle Vereinbarungen und Maßnahmen vereinbart, die beachtet werden sollten.

Um den Schulweg zu Fuß für die Jüngsten möglichst sicher zu machen, sollten Eltern mit ihren Kindern den Weg üben. Weiter Informationen finden Sie unter Sicher zur Schule bildung.ukrlp.de/sicherheit-gesundheitsschutz/verkehrssicherheit/sicher-zur-schule/#c1233. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliche Versammlungen in Neuwied: AfD und ESN treffen auf Gegenprotest

Am 27. November fanden im Heimathaus Neuwied zwei politische Versammlungen statt. Während die AfD und ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Weitere Artikel


Erfrischendes Dankeschön im KHDS: Eis für Mitarbeiter

Die Mitarbeiter des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) freuten sich über eine leckere ...

Leicht verletzte Fahrerin rutschte nach Kollision mit Leitplanke in Teich

Am Freitag, 21. August, gegen 8 Uhr ereignete sich auf der L 307 in Höhe des Fischerteichs, in der Gemarkung ...

Doris Schulte-Schwering nun Schulleiterin der Alice Salomon Schule

Es ist etwa ein Jahr her, dass Oberstudiendirektor Axel Lischewski als Schulleiter der Alice Salomon ...

Hauptzollamt Koblenz warnt: Neue gefälschte E-Mails im Umlauf

Aktuell häufen sich beim Zoll Hinweise von aufmerksamen Bürgern, dass betrügerische E-Mails mit der Absenderadresse ...

Seniorenzentrum Obere Rheinaue bereichert Standort Bendorf

Eröffnet hat das neue Bendorfer Seniorenzentrum Obere Rheinaue bereits am 1. Mai, doch auf eine größere ...

Neuwieds Bürgermeister Michael Mang ist abgewählt

Nach vielen Monaten in Sachen „Causa Mang“ wurde in der heutigen Sonder-Stadtratssitzung Neuwieds Bürgermeister ...

Werbung