Werbung

Nachricht vom 21.08.2020    

Lana Horstmann als SPD-Stadtverbandsvorsitzende wiedergewählt

Lana Horstmann wurde ohne Gegenkandidat mit 39 Ja-, 7 Nein-Stimmen und 3 Enthaltungen wieder zur Vorsitzenden gewählt. Zu Stellvertretern wurden gewählt: Stefanie Stavenhagen (41 Stimmen), Janick Helmut Schmitz (34) und Holger Pohling (32).

Foto: SPD

Neuwied. Zum Geschäftsführer wurde Peter Hilbich wieder mit einem klaren Ergebnis von 49 Stimmen gewählt. Auch die Kassiererin Silke Dietl wurde mit 48 Stimmen klar wiedergewählt. Als Beisitzer wurden nachfolgende 10 Mitglieder gewählt: Sven Gall (42 Stimmen), Andrea Welker (40), Dieter Hühnerfeld (38), Christian Scheidgen (37), Sabine Pohling (37), Dirk Grünewld (37), Dieter Mees (37), Silvia Altgelt (34), Kevin Kinnet (34) und Renate Hoffmann (24).

Die wiedergewählte Vorsitzende Lana Horstmann bedankte sich für die vielen ehrenamtlich engagierten Parteimitgliedern, die sich in den letzten zwei Jahren für die SPD eingesetzt haben. Ihr Dank galt auch den Aktiven der Arbeitskreise Umwel/ Klima/ Nachhaltigkeit/ Mobilität, Zukunft der Arbeit-Mitbestimmung und Arbeitnehmer sowie Bildung/ Jugend/ Integration. Bei der aktuellen schwierigen Situation der Neuwieder SPD ist eine offene Diskussion und Streitkultur für Lana Horstmann wichtig, diese muss aber respektvoll und anständig geführt werden.

Für die SPD ist es wichtig, sich nicht nur mit sich selbst zu beschäftigen sondern sich auch wieder den wichtigen Themen wie zum Beispiel bezahlbarer Wohnraum, Perspektiven für Kinder, Jugendliche, Familien und Entwicklung der Innenstadt zu widmen. Auch die Vision einer Universitätsstadt, wie von den Jusos nochmals gefordert, muss vorangetrieben werden. Die Bildungslandschaft muss auch in Neuwied, der Stadt der Schulen, zeitgemäßer angepasst werden „Wir müssen sozialdemokratische Werte vertreten. Hierzu gehört eine klare Abgrenzung zu rechtspopulistischen Parteien“, führte Horstmann weiter aus. „Auch müssen wir Verantwortung als Partei mit unseren sozialdemokratischen Werten übernehmen und ein zuverlässiger und vertrauensvoller Partner sein“.



Janick Helmut Schmitz berichtete für die Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten, dass die Jusos positiv in die Zukunft blicken, denn alle können dazu beitragen, unsere Partei für die Zukunft stark aufzustellen. Die Nachfrage nach akademischer Bildung muss für die junge Generation und die Zukunft unserer Stadt bedient werden können. „Wenn wir zukünftig eine starke SPD möchten, sollten wir für frische Impulse und Ideen auf der Höhe der neuen Zeit offen sein. Dies muss wieder stärker in den Blick genommen werden“. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kita-Zukunftsgesetz: Jürgen Schmied fordert frühzeitige Evaluierung

Die finanzielle Lage der Kitas in Rheinland-Pfalz ist angespannt. Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender ...

40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

SPD-Sommerfest in Rheinbrohl: Parteiprominenz stimmt auf Wahlkampf 2026 ein

Die SPD-Ortsvereine Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf luden am vergangenen Sonntag (17. August ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Engerser SPD lädt zur Säuberungsaktion ein

Am Samstag, dem 6. September, ruft die SPD in Engers zur alljährlichen Säuberungsaktion auf. Bürgerinnen ...

Weitere Artikel


Seniorenzentrum Obere Rheinaue bereichert Standort Bendorf

Eröffnet hat das neue Bendorfer Seniorenzentrum Obere Rheinaue bereits am 1. Mai, doch auf eine größere ...

Hauptzollamt Koblenz warnt: Neue gefälschte E-Mails im Umlauf

Aktuell häufen sich beim Zoll Hinweise von aufmerksamen Bürgern, dass betrügerische E-Mails mit der Absenderadresse ...

Vor-Tour-Radler erhalten unerwartete Spende

Ursprünglich wäre die 25. Vor-Tour der Hoffnung vor wenigen Tagen von der Bevölkerung auf dem „Platz ...

Neuwieds Bürgermeister Michael Mang ist abgewählt

Nach vielen Monaten in Sachen „Causa Mang“ wurde in der heutigen Sonder-Stadtratssitzung Neuwieds Bürgermeister ...

Blocker Musikanten spielen im Seniorenzentrum

Es ist schon ein beeindruckendes Bild, wenn rot gekleidete Musiker mit Blasinstrumenten einen Garten, ...

Bürgerbusteam VG Asbach feiert zweiten Jahrestag

"Bürger fahren für Bürger", mit diesem Motto startete eine kleine Gruppe von Bürgern 2018 in der Verbandsgemeinde ...

Werbung