Werbung

Nachricht vom 20.08.2020    

Bürgerbusteam VG Asbach feiert zweiten Jahrestag

"Bürger fahren für Bürger", mit diesem Motto startete eine kleine Gruppe von Bürgern 2018 in der Verbandsgemeinde Asbach, unterstützt von Bürgermeister Michael Christ, mit dem Thema Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Asbach.

Foto: Reiner Besgen

Asbach. Am 13. August 2018 war der erste Tag an dem Bürger ihre Fahrtwünsche anmelden konnten und am 14. August startete erstmalig der Bürgerbus. Heute zwei Jahre später umfasst die Gruppe 34 Frauen und Männer, die sich in Telefon- und Fahrerteam aufteilen. Alle sind in ihren verschiedenen Funktionen ehrenamtlich tätig und freuen sich nach wie vor über jeden Anruf und jeden Fahrgast. Bedingt durch Corona musste auch der Fahrbetrieb des Bürgerbusses einige Zeit eingestellt werden.

Ab dem 29. Juni sind die beiden braunen Busse wieder innerhalb der VG-Asbach unterwegs. „Zurzeit dürfen wir allerdings entsprechend den geltenden Vorschriften nur eine Person, beziehungsweise zwei aus einem Haushalt, mitnehmen“, heißt es in der Pressemitteilung.

Dienstags, donnerstags und freitags sind die Busse von 8 bis 18 Uhr unterwegs. Jeweils am Tag vorher steht die Telefonhotline im Rathaus zur Verfügung. Diese ist unter 02683/912223 von 14 bis 16 Uhr erreichbar.



Teamleiter Georg Becker betonte am Jahrestag: „Wir fahren jeden Bürger der Verbandsgemeinde Asbach, der keine eigene Möglichkeit hat. Wir sind stolz darauf, dass so viele Bürger in den zwei Jahren den Bus in Anspruch genommen haben. Nach den langen Coronapause von Mitte März bis Ende Juni, sind wir glücklich darüber, dass wir wieder an den gewohnten Tagen zur Verfügung stehen und freuen uns auf ihren Anruf. Um unser Team noch mehr zu verstärken suchen wir weiter Fahrer und Fahrerinnen sowie Mitglieder im Telefonteam.“ Wer Lust hat im Bürgerbusteam mitzuarbeiten, kann sich bei Georg Becker unter Telefon 02683/6896 melden.
Reiner Besgen



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Blocker Musikanten spielen im Seniorenzentrum

Es ist schon ein beeindruckendes Bild, wenn rot gekleidete Musiker mit Blasinstrumenten einen Garten, ...

Neuwieds Bürgermeister Michael Mang ist abgewählt

Nach vielen Monaten in Sachen „Causa Mang“ wurde in der heutigen Sonder-Stadtratssitzung Neuwieds Bürgermeister ...

Lana Horstmann als SPD-Stadtverbandsvorsitzende wiedergewählt

Lana Horstmann wurde ohne Gegenkandidat mit 39 Ja-, 7 Nein-Stimmen und 3 Enthaltungen wieder zur Vorsitzenden ...

Auch Glücksbringer sind durch Corona eingeschränkt

Neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Marco Enßle erstattet Corona-bedingt Landrat Achim Hallerbach ...

Kleiner Wäller "Kunst + Natur": zwischen Skulpturen und Streuobstwiesen im Lahntal

Der Kleine Wäller "Kunst + Natur" ist einer von elf Spazierwegen, die mit nur wenigen Kilometern die ...

Bouler des TC Rot-Weiss-Neuwied ermitteln Vereinsmeister

Am 16. August trafen sich die Bouler vom TC Rot-Weiss-Neuwied, um den diesjährigen Vereinsmeister mit ...

Werbung