Werbung

Nachricht vom 20.08.2020    

Auch Glücksbringer sind durch Corona eingeschränkt

Neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Marco Enßle erstattet Corona-bedingt Landrat Achim Hallerbach zeitversetzten Antrittsbesuch ab.

Der neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegermeister Marco Enßle (Mitte) mit dem Sachbearbeiter für das Schornsteinwesen der Kreisverwaltung, Jörg Braasch (links) bei Landrat Achim Hallerbach zum Antrittsbesuch. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Der bisherige Schornsteinfegermeister Manfred Pott aus Asbach trat mit Ablauf des Jahres 2019 seinen wohlverdienten Ruhestand an. Zum 1. März 2020 wurden die Aufgaben des Kehrbezirks Neuwied XI (Neustadt/Wied), auf den neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegermeister Marco Enßle aus Neitersen übertragen. Der Bezirk umfasst rund 3.000 Gebäude, deren Heizungen, Kamine etc. auf ihre Sicherheit geprüft werden müssen. Die Pandemie verhinderte bis dato den üblichen Antrittsbesuch beim Landrat.

Beim Gespräch mit dem neuen Bezirksschornsteinfegermeister wurde deutlich, dass der Traditionsberuf einem massiven Wandel unterliegt. Pelletheizung, Brennstoffzellen-Heizung, Hybrid-Heizungen sind die Schlagworte von heute und morgen. Dabei sind umfassende Beratungskompetenzen gefordert. Dass diese spannenden Zukunftsthemen genau das Faszinierende für den 31-jähirgen Schornsteinfeger sind, wurde im Gespräch mehr als deutlich.



„Ich bin sicher, dass wir mit Marco Enßle einen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegermeister haben, der die Zukunftsthemen für unsere Haushalte sehr gut voran bringen wird, immer mit dem Blick auf die Sicherheit, Klimaschutz und Energieeffizienz“, bewertet Landrat Achim Hallerbach die Personalie nach dem Antrittsbesuch. Der Schornsteinfeger von heute ist ein wichtiger Partner in der Energiewende und aktiven Gestaltung des Klimaschutzes. Die Gewinnung von Wärme und Strom werde auch weiterhin ein wichtiger Part bleiben, der unter Berücksichtigung neuester Techniken einem ständigen Wandel unterliege, sind sich Marco Enßle und Achim Hallerbach einig.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Neuwieds Bürgermeister Michael Mang ist abgewählt

Nach vielen Monaten in Sachen „Causa Mang“ wurde in der heutigen Sonder-Stadtratssitzung Neuwieds Bürgermeister ...

Seniorenzentrum Obere Rheinaue bereichert Standort Bendorf

Eröffnet hat das neue Bendorfer Seniorenzentrum Obere Rheinaue bereits am 1. Mai, doch auf eine größere ...

Hauptzollamt Koblenz warnt: Neue gefälschte E-Mails im Umlauf

Aktuell häufen sich beim Zoll Hinweise von aufmerksamen Bürgern, dass betrügerische E-Mails mit der Absenderadresse ...

Kleiner Wäller "Kunst + Natur": zwischen Skulpturen und Streuobstwiesen im Lahntal

Der Kleine Wäller "Kunst + Natur" ist einer von elf Spazierwegen, die mit nur wenigen Kilometern die ...

FDP Neuwied setzt auf Dennis Mohr als Landtagskandidat für Neuwied

Mit klarem Rückhalt startet der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP im Stadtrat von Neuwied, ...

Waldbaden im Wiedtal am 6. September

Shinrin Yoku – Baden in der Wald-Atmosphäre. Der nächste Workshop in Waldbreitbach findet am Sonntag, ...

Werbung