Werbung

Nachricht vom 19.08.2020    

Drei Wochen Wald für die Vorschulkinder aus Hardert

Großartige letzte Kindergartentage verbrachten die Vorschulkinder des Kindergartens Waldwichtel aus Hardert. Sie durften die letzten drei Wochen ihrer Kindergartenzeit den Wald rund um die Grillhütte in Hardert erkunden und unsicher machen.

Ein Highlight war der Besuch des Kinderkräutergartens bei Ingrid Runkel. Fotos: privat

Hardert. Nachdem sie vor den Schulferien, nach den Corona – bedingten Möglichkeiten, feierlich aus dem Kindergarten verabschiedet wurden, durften sie nach den offiziellen Kindergarten Schließtagen, für die letzten drei Wochen noch einmal in den Kindergarten kommen.

Damit die letzten Tage nicht zu langweilig wurden, verbrachten die Kinder die Tage in der Natur. Es wurde erforscht, erkundet, experimentiert, erfunden, gebaut, gewandert, geklettert, gesungen und noch vieles mehr. Es entstanden kreative Wald–Kunstwerke und auch eine Fahrradtour wurde unternommen. Die Kinder hatten gemeinsam viel Spaß und stärkten ihr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein nochmal in besonderen Maßen und auch ihr Gemeinschaftsgefühl wurde weiter gefestigt.



Am letzten Tag machten sie sich auf den Weg nach Rengsdorf in den Kinderkräutergarten. Organisiert und geplant von einer Kindergarten Mama, erkundeten sie den Kräutergarten. Ingrid Runkel begleitete die Kinder liebevoll durch den Kräutergarten und erklärte ihnen geduldig die verschiedenen Kräuter. Gemeinsam wurden Duftsäckchen gefertigt und Kräuterquark mit selbst geernteten Kräutern hergestellt. Dieser schmeckte wunderbar zu den Ofenkartoffeln aus dem Backes, welcher Heinz Runkel für die Kinder extra angefeuert hatte.

Ein toller Abschluss für eine lange Kindergartenzeit, dank Ingrid und Heinz Runkel mit ihrem tollen Hund Maja und der Kindergarten Mama mit Familie. (PM)



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Tierisch was los bei den Totenkopfäffchen im Zoo Neuwied

Affen gehören schon immer zu den Lieblingen der Zoobesucher weltweit. Kein Wunder, denn durch ihre Kletterkünste, ...

Das Forstamt Dierdorf: Wer findet den dicksten Nadelbaum im Kreis Neuwied?

Wie schon seit längerem im Landschaftsbild ersichtlich, sterben immer mehr Nadelbäume aufgrund der großen ...

Umbau des Knotenpunktes L 267 / L 306 bei Krümmel

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab 31. August die Arbeiten zum Umbau des ...

Mit „Keri und Emil“ lernen, wie man Leben rettet

Für die 28 angehenden Gesundheits- und Krankenpflegeschüler/innen sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen ...

Fleischer übergeben großzügige Spende an Vor-Tour der Hoffnung

In diesem Jahr feierte die ,,Vor-Tour der Hoffnung“ ihr 25-jähriges Jubiläum. Leider musste die Benefiz-Rad-Tour, ...

Landgericht: Gewerbliche Nutzung von Wohneinheiten im horizontalen Gewerbe?

Darf in einer zu Wohnzwecken genutzten Wohnungseigentumsanlage dem horizontalen Gewerbe nachgegangen ...

Werbung