Werbung

Nachricht vom 19.08.2020    

VdK Kreisgeschäftsstelle ist weiterhin für die Mitglieder da

Die Corona-Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen, auch beim Sozialverband VdK, Kreisverband Neuwied. Die Kreisgeschäftsstelle musste ihre Sozialrechtsberatung umorganisieren, und die 25 VdK-Ortsverbände suchten neue Wege, um ihre Mitglieder zu erreichen. Der VdK hat die Krise bislang gut gemeistert, rechnet aber in den kommenden Monaten mit mehr Infizierten und vielen Arbeitslosen.

Foto: VdK

Neuwied. „Unser Motto ist ‚Wir sind an Ihrer Seite‘! Das ist in Corona-Zeiten eine besondere Herausforderung“, erklärte VdK-Kreisverbandsvorsitzender Hans Werner Kaiser. „In der Geschäftsstelle mussten wir Homeoffice und Telefonberatung einführen, Hygienekonzepte entwickeln, Arbeitsabläufe neu planen und technisch aufrüsten.“ Das sei anfangs eine große Umstellung gewesen, habe aber auch Vorteile gehabt. „Viele ältere Menschen und Risikopatienten freuten sich, dass sie nur noch im Ausnahmefall oder zum Unterschreiben in die Geschäftsstelle kommen mussten“, so Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges. „Außerdem sind die Terminvorläufe kürzer geworden.“

VdK-Landesverbandsvorsitzender Willi Jäger lobte die rheinland-pfälzischen VdK-Kreisverbände: „Jede Geschäftsstelle hat ihre eigenen Lösungen gefunden, natürlich im Rahmen der geltenden Vorschriften. Sie haben den Laden am Laufen gehalten und jedem geholfen, der Hilfe braucht. Darauf können sie stolz sein!“ Allerdings vermutet Jäger, dass der Beratungsaufwand in den kommenden Monaten deutlich steigen wird. „Zum Herbst droht eine Entlassungswelle. Es wird mehr Infizierte geben und die weltweite Güternachfrage stärker einbrechen. Jeder vierte Arbeitsplatz in Deutschland hängt direkt oder indirekt an der Exportwirtschaft.“



Sorgen macht dem Sozialverband VdK auch das gesellschaftliche Miteinander. „Wir dürfen nicht zulassen, dass Menschen vereinsamen“, so Kreisverbandsvorsitzender Hans Werner Kaiser. „Zwar können unsere VdK-Ortsverbände momentan keine Fahrten oder Treffen organisieren. Aber sie spenden Blumen für Seniorenheime, nähen Masken, verschicken die VdK-Pinsel-Post für Pflegebedürftige oder halten mit anderen Aktionen und kleinen Präsenten Kontakt zu ihren Mitgliedern. Je enger wir zusammenhalten, desto besser kommen wir durch die Krise!“

Die Mitarbeiterinnen sind erreichbar unter: VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Str. 70, 56564 Neuwied, Telefon 0 26 31 / 3 44 11 60 oder im Internet unter www.vdk.de/kv-neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Konstruktive Gespräche in Selters

Der Spitzenkandidat der rheinland-pfälzischen CDU, Christian Baldauf ist derzeit auf Sommertour. In 24 ...

Landgericht: Gewerbliche Nutzung von Wohneinheiten im horizontalen Gewerbe?

Darf in einer zu Wohnzwecken genutzten Wohnungseigentumsanlage dem horizontalen Gewerbe nachgegangen ...

Interessante Themen bei Fairen Wochen in Stadt und Kreis

Die bundesweiten Fairen Wochen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Auch die Fairtrade-Town-Steuerungsgruppen ...

Westerwälder Rezepte: Mirabellen-Quarktorte mit Streuseln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Besprechung: Waldbauliche Herausforderungen des Klimawandels

Wer gegenwärtig auf die Rheinhänge und die Westerwaldhöhen schaut, erkennt den erschreckenden Zustand ...

Sport-Inklusionslotsen: Damit jeder Mensch Sport ausüben kann

Sie sind eine Rarität in der Republik: Der Landessportbund Rheinland-Pfalz gönnt sich 15 Sport-Inklusionslotsen. ...

Werbung