Werbung

Nachricht vom 16.08.2020    

Feuerwerkskracher lösen Großeinsatz Polizei in Raubach aus

Die Polizei sucht den oder die Verursacher, die offensichtlich Kracher um Mitternacht in Raubach abgefeuert haben. Sie lösten damit einen Großeinsatz der Polizei bei mehreren Dienststellen aus. Daneben waren noch Sachbeschädigungen und ein umgestürzter Baum Thema am Wochenende bei der Polizei in Straßenhaus.

Symbolfoto

Großeinsatz durch Feuerwerkskörper
Raubach.
Die Mitteilung über zwei Schuss-Geräusche, ausgehend von der Grundschule in Raubach, löste am Sonntag um 0:05 Uhr einen Großeinsatz aus. Nach umfangreichen Fahndungsmaßnahmen und Ermittlungen, auch unter Hinzuziehung von Kräften umliegender Dienststellen, stellte sich jedoch heraus, dass es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Feuerwerkskörper gehandelt habe. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.

Gefährliche Körperverletzung durch Flasche
Dierdorf.
Am Samstag um 22:15 Uhr kam es zu einem Einsatz wegen ruhestörendem Lärm. Während des Einsatzes schlug der Beschuldigte den Geschädigten mit einer leeren Bierflasche auf den Kopf, wodurch dieser verletzt wurde. Dem Ganzen sei ein Streit vorausgegangen. Die genauen Hintergründe müssen noch ermittelt werden.

Wechselseitige Körperverletzung endet im Polizeigewahrsam
Dierdorf.
Am Sonntag um 3:15 Uhr kam es zu einer wechselseitigen Körperverletzung auf dem Gelände der ARAL-Tankstelle. Die deutlich alkoholisierten Beschuldigten wurden im Anschluss an die Anzeigenaufnahme aufgefordert, die Örtlichkeit zu verlassen. Dieser Aufforderung kamen die beiden Streithähne jedoch nicht nach. Im Gegenteil: Die Polizei musste die Örtlichkeit kurz darauf noch einmal aufsuchen, da sich beide Kontrahenten wieder dort eingefunden hatten, um sich miteinander zu schlagen. Daher wurden die zwei Männer in den Gewahrsam der Polizei Straßenhaus verbracht. Dort schliefen sie ihren Rausch aus und konnten einige Stunden später wieder gehen.

Sachbeschädigung an Zigarettenautomat
Neustadt (Wied) OT Steeg/Wiedmühle.
Am Sonntag um 0:10 Uhr wurde eine Gruppe Jugendliche dabei beobachtet, wie sie sich an einem Zigarettenautomaten in Steeg/Wiedmühle zu schaffen machte. Dabei wurde eine Plastikscheibe an dem Automaten beschädigt. Die Personen entfernten sich noch vor Eintreffen der Polizei zu Fuß in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.



Hilferufe enden in Sachbeschädigung
Straßenhaus.
Am Sonntag um 4:40 Uhr, konnten Hilferufe einer männlichen Person, unterhalb der Polizeidienststelle Straßenhaus im Bereich des Schützenhauses wahrgenommen werden. Bei Eintreffen vor Ort, flüchtete eine männliche Person vor dem Streifenwagen, konnte aber kurz darauf aufgefunden und festgenommen werden. Im Rahmen der Absuche des Nahbereichs konnten keine weiteren Personen aufgefunden werden. Jedoch konnte festgestellt werden, dass der Beschuldigte einen Weidezaun über eine größere Strecke eingerissen hatte. Auf dem umzäunten Feld befanden sich glücklicherweise keine Tiere. Der stark alkoholisierte Beschuldigte randalierte vor Ort und verweigerte jegliche Mitwirkung und Auskunft. Auf Grund seiner starken Alkoholisierung konnte der Mann nicht sich selbst überlassen werden. Daher wurde er dem Gewahrsam der Polizei Straßenhaus zugeführt. Dort schlief er seinen Rausch bis in den Nachmittag aus. Was den 31-Jährigen aus Bedburg (NRW) zu seinem Handeln bewegt hat, bleibt unklar. (te)

Umgestürzter Baum auf der K113
Thalhausen/Isenburg.
Infolge des Starkregens am Samstag um 14 Uhr, stürzte ein Baum auf die Fahrbahn der K113. Die Straße wurde durch die Polizei gesperrt. Die Straßenmeisterei Dierdorf kümmerte sich um die Beseitigung des Baums.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken statt Gruseln: Ein Friedhofsspaziergang für die Jüngsten in Sayn

Am 2. November lädt die Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt in Sayn Kinder und Jugendliche zu einem besonderen ...

Historische Postkarten: Linz im Kalender 2026 entdecken

Ein neuer Bildkalender für das Jahr 2026 bringt die Vergangenheit von Linz am Rhein in die Gegenwart. ...

Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen ...

Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Weitere Artikel


CDU-Spitze besucht Unkel

Der CDU-Spitzenkandidat Christian Baldauf, Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und Bundestagsabgeordneter ...

Methusalem-Fichte steht im Sterben

Jetzt ereilt auch eine der dicksten, wenn nicht die mächtigste Fichte im Kreis Neuwied, der Tod. Nach ...

Motorradfahrer verunglückt auf der "Alteck" - tot

Am Sonntagabend (16. August) ist bei starkem Regen ein 38-jähriger Motorradfahrer aus Andernach in der ...

Konrad-Adenauer-Schülerpreis in Rhöndorf verliehen

Bereits zum 10. Mal hat der Lions Club Rhein-Wied den Konrad-Adenauer-Schülerpreis gestiftet. In einer ...

Buchtipp: „Mord im Westerwald“ von Kerstin Lehmann

Pater Andreas liegt mit einem Messer im Rücken auf dem Rasen der Zisterzienser-Abtei Marienstatt. Ausgerechnet ...

Petra Stirnberg will Bürgermeisterin der VG Bad Hönningen werden

Die Kandidatin für die Wahl zur Verbandsbürgermeisterin für Bad Hönningen, Petra Stirnberg, zeigt Präsens. ...

Werbung