Werbung

Nachricht vom 15.08.2020    

Kunstguss & mehr - Mittwochssprechstunde auf der Sayner Hütte

Seit das Rheinische Eisenkunstguss-Museum auf die Sayner Hütte umgezogen ist, erreichen Museumsleiterin Barbara Friedhofen viele Anfragen zu geerbten Kunstgüssen oder anderen „Familienschätzen“.

Guss auf der Concordiahütte Fotos: Rheinisches Eisenkunstguss-Museum

Bendorf. So wollen viele wissen: Ist mein Erbstück auf der Sayner Hütte gegossen worden? Wie alt ist es wohl und welchen Wert könnte es haben? Einige möchten Ihr Erbstück aber auch einfach nur in guten Händen wissen und fragen nach einem Platz im Museum.

Zudem gibt es auch noch einige fotografische Erbstück von ehemaligen Hütten- oder Industriearbeitern, Diplome zu Firmenjubiläen aus einem der regionalen Industriebetriebe und ähnliches, an dem das Museum großes Interesse hat, um die Geschichte der Sayner Hütte und der Hüttenwerke der Region vervollständigen zu können.

Aus diesem Grund wird es im Comptoir der Sayner Hütte ab 26. August 2020, eine monatliche Kunstgusssprechstunde geben. Jeder und jede Interessierte, die ein Objekt, Fotografie oder etwas Ähnliches zuhause hat, ist herzlich eingeladen, darüber bei der Sprechstunde mit Barbara Friedhofen mehr zu erfahren. Für einen reibungslosen Ablauf und wenig Wartezeit bittet die Stiftung Sayner Hütte im Vorfeld um die Reservierung eines Termins unter info@saynerhuette.org oder 02622 – 98 48 550. Die Sprechstunde findet in der Zeit von 16 bis 19 Uhr statt. Es werden Viertelstunden Termine vergeben.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Weitere Mittwochssprechstunden wird es am 16. September 2020, 7. Oktober 2020, 4. November 2020 und 2. Dezember 2020 geben. Weitere Infos unter: www.saynerhuette.org.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Nach einem erfolgreichen Sommerprogramm läuten die Gitarrenstrünzer die Vorweihnachtszeit ein. Mit einer ...

Symposium zur Rheinromantik: Adelheid von Stolterfoth im Fokus

Am 17. Dezember 2025 steht die Villa Weingärtner in Unkel ganz im Zeichen der Rheinromantik. Ein ganztägiges ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über Wasserverschwender

Also gut, ich gebe es ja zu, manchmal bin ich ein klitzekleines bisschen schadenfroh. Aber wenn das Universum ...

Feuerrot glühende und grau-gelb zerkratzte Industriegebäude

Das große Stöffel-Strahlen zog am 15. August viele Menschen an: Die Licht-Kunst in der von Röhren, Förderbändern ...

Petra Stirnberg will Bürgermeisterin der VG Bad Hönningen werden

Die Kandidatin für die Wahl zur Verbandsbürgermeisterin für Bad Hönningen, Petra Stirnberg, zeigt Präsens. ...

Wanderung im heimatlichen Bereich und im Hochpochtener Forst

Die Wanderer mit Werner Schönhofen sind wieder unterwegs. Aufgrund der Corona-Krise dürfen nur völlig ...

Dienstjubiläen bei VG-Verwaltung Rengsdorf-Waldbreitbach

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen dankte in einer kleinen Feierstunde den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ...

In Ellingen werden Wünsche wahr: Fünfstellige Fördersumme für Neugestaltung Kinderspielplatz

Große Freude in der Ortsgemeinde Straßenhaus, insbesondere im Ortsteil Ellingen: Für die geplante Neugestaltung ...

Werbung