Werbung

Nachricht vom 14.08.2020    

Die Marienhaus Unternehmensgruppe digitalisiert weiter

Tradition und Moderne – die Marienhaus Unternehmensgruppe vereint beides. Hier wird das unverwechselbar christliche Profil gepflegt und digitale Transformation gelebt. Neuester Beweis: Seit Mai nutzen Mitarbeiter an allen Standorten mit webtvcampus ein umfassendes digitales Schulungsangebot. Sie können ihre Online-Unterweisungen ganz individuell absolvieren – wann und wo sie wollen.

Lernen wann und wo man will – webtvcampus macht es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marienhaus Unternehmensgruppe möglich. Foto: red

Waldbreitbach. Ein (Wissens-)Vorsprung der besonderen Art – gerade für ein weit verzweigtes Unternehmen mit mehr als 60 Standorten in drei Bundesländern. Das Ziel der nachhaltigen Digitalstrategie ist klar: Man will Prozesse optimieren und digitalisieren. Teil des konsequenten Digitalisierungs-Kurses ist nun auch eine zielgerichtete Online-Schulung für die 13.000 Mitarbeiter/innen des Unternehmens.

Die WebTV-Kurse decken alle gesetzlich geforderten Pflichtunterweisungen zu den Themen Arbeits-, Brand-, Datenschutz, IT-Sicherheit, Hygiene, Compliance und sogar den theoretischen Teil der Reanimationsunterweisung kompakt ab. Die Marienhaus Unternehmensgruppe erreicht damit alle ihre Mitarbeiter in den Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen, den Hospizen, in den Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen und den Bildungseinrichtungen. Diese Online-Schulungen garantieren gleichbleibend hohe Qualität – ein Vorteil, der wiederum den Patienten und Bewohnern zugutekommt.



So vielfältig wie die Einrichtungen mit ihren unterschiedlichen Mitarbeitergruppen müssen auch die Inhalte sein. Das findet auch Sebastian Spottke. Der Prokurist der Marienhaus Holding GmbH und Verantwortlicher für den Personalbereich hat die Umstellung auf einen digitalen Schulungsweg von Mitarbeitern maßgeblich vorangetrieben. „Weil die Kurse auf die Bedürfnisse der verschiedenen Mitarbeitergruppen in den unterschiedlichen Einrichtungen zugeschnitten sind, bekommt jeder passgenaue Informationen aus der Praxis für die Praxis“, sagt Spottke: „Indem wir Präsenzschulungen reduzieren, geben wir den Mitarbeitern wertvolle Zeit zurück. Diese Zeit können sie anders sinnvoll nutzen – und zwar für die Menschen, die in unseren Einrichtungen betreut werden.“

Mit diesem Fokus bleibt die Marienhaus Holding ihrem christlichen Leitbild treu. Ganz nah am Menschen. Trotz – oder gerade wegen – des technischen Fortschritts.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Innovation trifft Verantwortung: Lohmann erhält ZIRP-Auszeichnung

Die Lohmann GmbH & Co. KG ist als "Zukunftsunternehmen 2025" ausgezeichnet worden. Die Zukunftsinitiative ...

Richtfest für zukunftsfähige Wohnprojekte in Neuwied

Das Richtfest der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG) markiert einen bedeutenden Fortschritt ...

Neuwied: So hilft das Projekt SWITCH bei der beruflichen Transformation

Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung und Automatisierung prägen den ...

Unterstützung für die Freiwilligen Feuerwehren in VG Dierdorf

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) hat im Rahmen ihres Spendenprogramms "evm-Ehrensache" eine großzügige ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Weitere Artikel


Kitazweckverband plant sechsgruppigen Neubau

Am alten Standort der Kindertagesstätte St. Suitbert in der Ortsmitte von Rheinbrohl soll eine neue moderne ...

In Ellingen werden Wünsche wahr: Fünfstellige Fördersumme für Neugestaltung Kinderspielplatz

Große Freude in der Ortsgemeinde Straßenhaus, insbesondere im Ortsteil Ellingen: Für die geplante Neugestaltung ...

Dienstjubiläen bei VG-Verwaltung Rengsdorf-Waldbreitbach

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen dankte in einer kleinen Feierstunde den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ...

Pressestelle des Polizeipräsidiums Koblenz unter neuer Leitung

Erster Polizeihauptkommissar Ulrich Sopart übernimmt die Leitung des Bereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ...

Marienthal wurde Trainingsgelände für den SRC Heimbach-Weis

Die Verantwortlichen des Ski- und Rollsport Club (SRC) Heimbach-Weis e.V. hatten eigentlich ein Trainingslager ...

„Wir werden Banker“ - VR Bank begrüßt sechs neue Auszubildende

Der erste Tag ist immer etwas Besonderes – das gilt auch für die sechs Jugendlichen, die am 3. August ...

Werbung