Werbung

Nachricht vom 14.08.2020    

Pressestelle des Polizeipräsidiums Koblenz unter neuer Leitung

Erster Polizeihauptkommissar Ulrich Sopart übernimmt die Leitung des Bereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Polizeipräsidium Koblenz und tritt ab dem 15. August 2020 die Nachfolge von Polizeihauptkommissarin Claudia Müller an, die das Amt der Persönlichen Mitarbeiterin des Polizeipräsidenten übernommen hat.

Erster Polizeihauptkommissar Ulrich Sopart ist neuer Leiter der Pressestelle des Polizeipräsidiums Koblenz. Foto: Polizei

Koblenz. Ulrich Sopart, gelernter Verwaltungsbeamter, ist seit 1983 bei der Polizei Rheinland-Pfalz. Nach Abschluss seiner damaligen polizeilichen Grundausbildung verrichtete er zunächst Dienst bei der Bereitschaftspolizei in Mainz. Nach dem Studium an der Fachhochschule der Polizei - damals noch auf dem Asterstein - war Sopart 1993 zunächst Dienstgruppenleiter und Sachgebietsleiter Einsatz bei der Polizeiinspektion Simmern. Nach einer Zwischenstation in der Führungsgruppe der Polizeidirektion Bad Kreuznach wurde er 1998 zur Kriminalpolizei Koblenz übernommen.

Über acht Jahre war er zunächst Sachbearbeiter beim K 11 und bearbeitete dort Fälle der Schwerstkriminalität wie Mord, Totschlag und Banküberfälle. Ab 2006 übertrug man ihm die Leitung der örtlichen Fahndung für den Bereich der Stadt Koblenz und der umliegenden Gemeinden. Zivilstreifen, Haftbefehlsvollstreckungen und viele Observationseinsätze prägten diesen Abschnitt seiner dienstlichen Vita. Seit 2013 war Sopart als Leiter des Kommissariats 16 zuständig für Computer- und Mobilfunkforensik sowie für die technische Ermittlungsunterstützung anderer Kommissariate.



In Spay geboren, ist der verheiratete 59-Jährige mittlerweile bekennender Hunsrücker und wohnt auch dort. In seiner Freizeit engagiert er sich in der örtlichen und regionalen Kommunalpolitik.

Sopart blickt mit Spannung auf seine neue Aufgabe: "Nachdem ich nun seit mehr als sieben Jahren in einem Service-Kommissariat eingesetzt war hat es mich gereizt, noch einmal eine neue Aufgabe zu übernehmen. Mit der Leitung der Pressestelle bin ich wieder näher an das polizeiliche Einsatzgeschehen angebunden. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und auf die vielen neuen Kontakte innerhalb und außerhalb der Polizei."


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab

Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz ...

Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Weitere Artikel


Die Marienhaus Unternehmensgruppe digitalisiert weiter

Tradition und Moderne – die Marienhaus Unternehmensgruppe vereint beides. Hier wird das unverwechselbar ...

Kitazweckverband plant sechsgruppigen Neubau

Am alten Standort der Kindertagesstätte St. Suitbert in der Ortsmitte von Rheinbrohl soll eine neue moderne ...

In Ellingen werden Wünsche wahr: Fünfstellige Fördersumme für Neugestaltung Kinderspielplatz

Große Freude in der Ortsgemeinde Straßenhaus, insbesondere im Ortsteil Ellingen: Für die geplante Neugestaltung ...

Marienthal wurde Trainingsgelände für den SRC Heimbach-Weis

Die Verantwortlichen des Ski- und Rollsport Club (SRC) Heimbach-Weis e.V. hatten eigentlich ein Trainingslager ...

„Wir werden Banker“ - VR Bank begrüßt sechs neue Auszubildende

Der erste Tag ist immer etwas Besonderes – das gilt auch für die sechs Jugendlichen, die am 3. August ...

Bad Marienberg-Tour: eine Rundfahrt für Fortgeschrittene

Diese etwas schwierigere Rundfahrt über rund 45 Kilometer sollte man dann in Angriff nehmen, wenn einem ...

Werbung