Werbung

Nachricht vom 13.08.2020    

Ein Jahr Heimatleben - über 70.000 Euro für die Region

Die Spendenplattform „Heimatleben“ der Sparkasse Neuwied gibt es in diesem Monat bereits seit einem Jahr. Die erste Bilanz kann sich sehen lassen: Insgesamt wurden knapp 72.000 Euro für über 110 gemeinnützige Projekte im Kreis Neuwied gespendet.

Grafik: Sparkasse

Auf „Heimatleben“ kommen Spendensuchende und Spender aus dem Kreis zusammen - die Sparkasse Neuwied freut sich, dass das Angebot gut ankommt und gerne genutzt wird. Das Heimatleben-Konzept vereint drei grundlegende Elemente:

Spenden sammeln leichtgemacht
Gemeinnützige Vereine und Organisationen können sich mit ihren Projekten für die Region einfach und kostenlos unter www.heimatleben.de registrieren und finanzielle Unterstützung anfordern. Alle gesammelten Spenden werden überwiesen, sobald das Ziel erreicht oder die Laufzeit abgelaufen ist. Zusätzlich bietet die Plattform viele nützliche Funktionen, um auf sich aufmerksam zu machen: Projekte können mit wenigen Klicks per Social-Media, WhatsApp oder E-Mail geteilt werden. Fertige Print-Vorlagen stehen ebenfalls kostenlos zum Download bereit.

Einfach und schnell regionale Projekte unterstützen
Spendenwillige, die gezielt ihre Heimat unterstützen möchten, finden auf „Heimatleben“ zahlreiche Projekte aus der Nachbarschaft. Nachdem das Lieblingsprojekt gefunden wurde, geht es ganz schnell: Einfach Wunschbetrag eingeben und per paydirekt, Giropay oder Kreditkarte spenden. Anschließend kann das Engagement auch über soziale Netzwerke oder per E-Mail geteilt werden.

Spenden-Gutscheine der Sparkasse Neuwied einlösen oder verschenken

Nach dem Motto „Wir spenden – Sie entscheiden wofür!“ gibt die Sparkasse Neuwied einen Teil des jährlichen Spendenvolumens in Form von Spenden-Gutscheinen aus. Kunden, aber auch Nicht-Kunden erhalten die Gutscheine zum Beispiel bei Beratungsgesprächen, am Schalter oder im Rahmen besonderer Aktionen auf den Geschäftsstellen oder via Social-Media. Darüber hinaus können die Spenden-Gutscheine auch über den Online-Shop erworben und verschenkt werden. Bereits über 2.300 Spenden-Gutscheine wurden im ersten Jahr eingelöst.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach der erfolgreichen Verdopplungsaktion zum Anfang des Jahres, folgt eine weitere im Rahmen des ersten Geburtstags: Am 27. August 2020 ab 8 Uhr startet der „Doppelte Donnerstag“.

Jede Privatspende bis 50 Euro, die über www.heimatleben.de getätigt wird, verdoppelt die Sparkasse Neuwied - insgesamt steht ein Spendentopf von 10.000 Euro bereit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Weitere Artikel


Online-Lehrgang für Geprüfte Personalfachkaufleute

Am 18. September startet die IHK-Akademie Koblenz den nächsten berufsbegleitenden Lehrgang zur Vorbereitung ...

Sayner Hütte: Öffentliche Führung, Schaugießen, Hüttenrallye

Ab Sonntag, 23. August 2020, kann das Denkmalareal der Sayner Hütte wieder mit einer öffentlichen Führung ...

Kulturstadt war Drehort für preisgekrönte Netflix-Serie

How To Sell Drugs Online (Fast) - Staffel 2 wurde zum Teil im ehemaligen Unkeler Freibad produziert. ...

Hospizbegleiter starten in ihr Ehrenamt

Wochenlang haben neun Männer und Frauen sich auf ihren ehrenamtlichen Dienst vorbereitet und neben vielen ...

Neuwied räumt beim World Cleanup Day auf

Rund 35 Kubikmeter Müll – das war die beeindruckende Bilanz des Einsatzes im vergangenen Jahr. Jede Menge ...

FDP für eine Rheinquerung zwischen Linz und Remagen

Auf Einladung der beiden FDP-Kreisverbände Neuwied und Ahrweiler besuchte die FDP-Bundestagsabgeordnete ...

Werbung