Werbung

Nachricht vom 13.08.2020    

Sparkassenmitarbeiter verhindert schweren Betrug

Am Mittwochmittag erhielt eine 76-jährige Frau aus Bruchhausen den Anruf einer männlichen Person, welcher sich als ihr Enkel ausgab. Der versuchte Enkeltrick scheiterte. Der Mitarbeiter der Sparkasse schickte die Frau zur Polizei, dort wurde der Frau klar, dass sie hereingelegt werden sollte.

Symbolfoto

Unkel. Der Anrufer schilderte in der Folge, dass er einen Unfall in Koblenz hatte und nun Geld benötige für den Unfallgegner. Im Falle der Zahlung würde dieser auf die Zuziehung der Polizei verzichten und somit würde ihm nicht der Führerschein entzogen. Die Frau glaubte dem Anrufer und begab sich zu ihrer Sparkassenfiliale in Unkel.

Nachdem sie dem Sparkassenmitarbeiter die Geschichte erzählt hatte, wurde dieser skeptisch und konnte die Frau dazu bewegen, zunächst die Polizei zu kontaktieren, und die Geschichte überprüfen zu lassen. Nachdem die Frau bei der Polizeiinspektion in Linz erschienen war, und die Angaben überprüft werden konnten, erkannte die Bruchhausenerin, dass sie Opfer eines Betruges werden sollte. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


FDP für eine Rheinquerung zwischen Linz und Remagen

Auf Einladung der beiden FDP-Kreisverbände Neuwied und Ahrweiler besuchte die FDP-Bundestagsabgeordnete ...

Neuwied räumt beim World Cleanup Day auf

Rund 35 Kubikmeter Müll – das war die beeindruckende Bilanz des Einsatzes im vergangenen Jahr. Jede Menge ...

Hospizbegleiter starten in ihr Ehrenamt

Wochenlang haben neun Männer und Frauen sich auf ihren ehrenamtlichen Dienst vorbereitet und neben vielen ...

Beratungsführer für Mädchen und Frauen ist erschienen

Die 11. aktualisierte Auflage des Beratungsführers für Mädchen und Frauen in Stadt und Landkreis Neuwied ...

Baubranche im Kreis Neuwied: 47 Prozent der Ausbildungsplätze unbesetzt

Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Baufirmen im Landkreis Neuwied vergeblich auf der Suche ...

Betrunken Mauer gerammt - Mann wollte Kennzeichen demontieren

Einer aufmerksamen Zeugin ist es zu verdanken, dass eine Unfallflucht und eine Trunkenheitsfahrt in Döttesfeld ...

Werbung