Werbung

Nachricht vom 11.08.2020    

Karl Hauck begeht 40-jähriges Dienstjubiläum bei VG Puderbach

Am 1. August 1980 begann der heutige Leiter des Fachbereiches „Bürgerdienste“ Karl Hauck seine Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten. Nach Beendigung der Ausbildung war er als Polizeibeamter bis 1990 bei der Schutzpolizeiinspektion in Neuwied tätig. Neben seiner beruflichen Tätigkeit erwarb er in dieser Zeit die Fachhochschulreife.

Foto: privat

Puderbach. Die Fachhochschulreife wiederum legte den Grundstein für sein Studium zum Diplomverwaltungswirt (FH) und der Ernennung zum Regierungsinspektoranwärter bei der Bezirksregierung Koblenz. Das Studium absolvierte er ebenfalls erfolgreich, sodass er am 1. Juli 1993 zum Regierungsinspektor z. A. ernannt wurde. Nach einigen Jahren Tätigkeit bei der Bezirksregierung und bei der Verbandsgemeindeverwaltung Selters, trat er am 1. Oktober 2001 die Stelle des Leiters des Fachbereiches 2 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach an. In dieser Funktion ist er noch heute tätig. Besonders zu erwähnen ist auch das Engagement von Karl Hauck bei der Ausbildung des Verwaltungsnachwuchses. Hier ist er als Dozent beim Kommunalen Studieninstitut und als Prüfer für die Anwärter des mittleren Dienstes im Einsatz.



Für die geleisteten treuen Dienste bedankte sich Bürgermeister Mendel in einer kleinen Feierstunde beim Jubilar. Diesem Dank schlossen sich auch der 2. Beigeordnete Karl-Werner Bierbrauer, Büroleiter Philipp Rasbach, der Bauamtsleiter Markus Sommer, sowie die Kolleginnen und Kollegen des Fachbereiches 2 an.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kita-Zukunftsgesetz: Jürgen Schmied fordert frühzeitige Evaluierung

Die finanzielle Lage der Kitas in Rheinland-Pfalz ist angespannt. Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender ...

40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

SPD-Sommerfest in Rheinbrohl: Parteiprominenz stimmt auf Wahlkampf 2026 ein

Die SPD-Ortsvereine Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf luden am vergangenen Sonntag (17. August ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Engerser SPD lädt zur Säuberungsaktion ein

Am Samstag, dem 6. September, ruft die SPD in Engers zur alljährlichen Säuberungsaktion auf. Bürgerinnen ...

Weitere Artikel


Feuerwehren VG Asbach: Zahlreiche Neuaufnahmen und Ehrungen

In Zeiten von Corona läuft vieles anders und Alternativen sind gefragt. So können in diesem Jahr die ...

Das größte Problem ist jetzt der Hunger

Die Corona-Pandemie bedroht das Kinderprojekt der Waldbreitbacher Franziskanerinnen in Brasilien. Der ...

Ferienspaß im Regenbogenhaus Neuwied

Lange sah es so aus, als ob der Kinderschutzbund dieses Jahr kein Sommerferienprogramm für die Neuwieder ...

Ausbildung in der Westerwald-Brauerei begonnen

Das Traditionsunternehmen setzt auf modernste Kommunikationstechnik, Digitalisierung, viel Eigenverantwortung ...

Unfall – Verteilerkasten der Telekom erleidet Totalschaden

Bei einem Unfall ist ein junger Fahrer in der Montagnacht von der Straße abgekommen und hat einen Verteilerkasten ...

Hohe Anforderungen an Zuverlässigkeit in der Luftfahrt

An der luftverkehrsrechtlichen Zuverlässigkeit fehlt es bereits dann, wenn an ihr auch nur geringe Zweifel ...

Werbung