Werbung

Nachricht vom 11.08.2020    

Wie scharf ist das politische Schwert der Europäischen Union?

Pulse of Europe Neuwied lädt zu seiner nächsten Demo am Samstag, 22. August um 11 Uhr auf den Neuwieder Luisenplatz „Am Fahnenhügel“ ein. Special Guest und Diskussionspartner ist Dr. Werner Langen, der für die EVP als Mitglied des Europäischen Parlamentes langjährig europapolitisch tätig war.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Der Gipfel ist beendet und ein Wiederaufbaufond zur Ankurbelung der europäischen Wirtschaft beschlossen. Gewaltige Summen stehen im Raum und erstmals in der Geschichte der Europäischen Union schafft die Gemeinschaft einen bisher nie dagewesenen Solidarakt durch eine gemeinsame Schuldenpolitik. Das ist neu und Grundlage für eine Fiskalunion.

Sehen wir den Silberstreif der Vereinigten Staaten von Europa am Horizont?
Nun entzündet sich neuer Streit um Modalitäten des Wirtschaftsfonds. Mitgliedsländer wie Polen und Ungarn, bei denen Wiederaufbauhilfen mit der Einhaltung von Rechtsstaatsprinzipien verbunden sind, erklären sich zu „Gewinnern“, kaum dass die Gemeinschaftsleistung als historisch gepriesen wurde. Die Gipfelbeschlüsse werden vom Europäischen Parlament kritisiert. Es fordert Nachbesserungen, wie konsequente Sanktionen bei Verletzung rechtstaatlicher Prinzipien und bei Korruption. Aber, wie scharf ist das politische Schwert der Union?

Eine neue Verfassung, mit der dringenden Ablösung des Einstimmigkeitsprinzips durch Mehrheitsentscheidungen im Europäischen Rat sowie die Stärkung der demokratischen Rechte des Europäischen Parlamentes müssen nächste Schritte sein!



Die Schwerpunkte des Konjunkturpaketes orientieren sich an Maßnahmen zur wirtschaftlichen Erholung und zur Stärkung des Binnenmarktes zum Nachteil dringender Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels aber auch beim Ausbau der Digitalisierung und, das hat Methode, bei sozialpolitischen Themen.

Jüngste Entwicklungen zeigen soziale, gesellschaftliche Spannungen, die ebenfalls von Populisten politisch ausgenutzt werden. Ein Paradox: Südeuropa kämpft seit Jahren mit einer enorm hohen Jugendarbeitslosigkeit. Nordeuropa findet in Betrieben und Pflegeeinrichtungen hingegen keine Nachwuchskräfte. Demgegenüber steht ein zusätzliches Ungleichgewicht in Südosteuropa, wo durch Abwerbung von Ärzten und Pflegepersonal, gerade in Corona - Zeiten, eine medizinische Versorgung nicht mehr flächendeckend gewährleistet werden kann.

Wundern wir uns über infizierte Urlaubsrückkehrer? Sind wir beschämt über Berichte zu skandalösen Zuständen in der Beschäftigung von Saisonarbeitern in der „Fleischindustrie“? Die Veranstaltung wird durch Pulse of Europe auf Facebook erstmals im Livestream übertragen.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


Das Marienhaus jetzt auch Lehrkrankenhaus der Hochschule EDU

Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Ist das Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach schon ...

Hohe Anforderungen an Zuverlässigkeit in der Luftfahrt

An der luftverkehrsrechtlichen Zuverlässigkeit fehlt es bereits dann, wenn an ihr auch nur geringe Zweifel ...

Unfall – Verteilerkasten der Telekom erleidet Totalschaden

Bei einem Unfall ist ein junger Fahrer in der Montagnacht von der Straße abgekommen und hat einen Verteilerkasten ...

Hallerbach besichtigt Großbaustelle Fußgängerzone in Bad Hönningen

Landrat Achim Hallerbach hat kürzlich die nunmehr eingerichtete Großbaustelle im Herzen der Stadt Bad ...

Kita Leuchtturm in Buchholz hat neue Räume

Pünktlich zum neuen Kindergartenjahr 2020/21 startet die kommunale Kita Leuchtturm in Buchholz ihren ...

Stadtverwaltung: Home-Office-AG legt Dienstvereinbarung vor

In Zeiten von Corona hat das Thema Home-Office eine ganz neue Bedeutung gewonnen. Das spüren Arbeitgeber ...

Werbung