Werbung

Nachricht vom 10.08.2020    

PKW-Brand am Feuerwehrgerätehaus Oberbieber

Oftmals ist es für Feuerwehren schwer eine Unfallstelle zu erreichen, bilden andere Verkehrsteilnehmer keine Rettungsgasse oder die Anfahrt ist länger. Mit all diesen Unwägbarkeiten hatte der Löschzug Oberbieber bei seinem heutigen Einsatz, einem PKW-Vollbrand, keine Probleme.

Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied-Oberbieber. Gegen 14:35 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur am Montag, den 10. August den Löschzug Oberbieber zu einem PKW-Vollbrand am Ortseingang Oberbieber an der Abfahrt der B 256. Die Einsatzstelle lag keine 60 Meter vom Feuerwehrgerätehaus des Löschzuges Oberbieber entfernt Richtung Niederbieber. Rasch war die Angriffsleitung aufgebaut und unter schwerem Atemschutz konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Die Insassen, eine junge Familie mit zwei Kindern, konnten sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug befreien. Sie blieben unverletzt, wurden aber vorsorglich vom Rettungsdienst betreut. Der ebenfalls alarmierte Löschzug Niederbieber-Segendorf übernahm das Auffangen von auslaufenden Betriebsstoffen und dichtete Straßeneinläufe ab. Wodurch der Brand entstand, ist bis jetzt nicht geklärt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden und es musste abgeschleppt werden. Die Fahrbahn wurde mittels Spezialreinigungsgerät gesäubert. Für rund eine Stunde war die Friedrich-Rech-Straße gesperrt.
red




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Corona: Weitere Fälle im Kreis Neuwied durch Reiserückkehrer

Im Kreis Neuwied wurden am heutigen Montag (10. August) drei neue Corona-Fälle registriert. Aktuell befinden ...

SPD VG Unkel lädt zum Ferienende zu Familien-Fahrrad-Rallye ein

Das Ende der Sommerferien will die SPD der Verbandsgemeinde Unkel nutzen, um mit einer Rad-Rallye für ...

Ausbildungswochenende bei der Feuerwehr Dernbach

Bei der Feuerwehr Dernbach stand am vergangenen Wochenende eine zweitägige Ausbildung an. Thema war die ...

Stadtverwaltung Neuwied rundum mit Bezahllösungen ausgestattet

Bei der Stadtverwaltung Neuwied werden täglich etliche Bezahlvörgänge durchgeführt. Besonders in Zeiten ...

Verkehr auf L 268 zwischen Roßbach und Oberdreis freigegeben

Die Landesstraße 268 zwischen Roßbach (im Westerwaldkreis) und Oberdreis (im Kreis Neuwied) ist wieder ...

FDP nominiert Sabine Henning zur Landtags-Kandidatin

Es herrschte große Einigkeit bei der Wahlkreisversammlung in der Wiedparkhalle. Die Politik braucht auf ...

Werbung