Werbung

Nachricht vom 10.08.2020    

Stadtverwaltung Neuwied rundum mit Bezahllösungen ausgestattet

Bei der Stadtverwaltung Neuwied werden täglich etliche Bezahlvörgänge durchgeführt. Besonders in Zeiten von Corona sind elektronische, kontaktlose Bezahlmöglichkeiten dabei nicht nur besonders beliebt, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des Hygienekonzepts.

Foto: Sparkasse

Neuwied. Deswegen wurde die Stadtverwaltung von der Sparkasse Neuwied rundum mit modernen und innovativen Bezahlmöglichkeiten ausgestattet. Bereits seit einigen Jahren stieg der Trend zum bargeldlosen Bezahlen stetig an – laut einer Bitcom-Studie wünschten sich 2019 zwei Drittel der Kunden, überall elektronisch bezahlen zu können.

Dieser Trend hat sich durch die Corona-Krise deutlich gesteigert, denn die elektronischen Bezahllösungen sind nicht nur praktisch und sicher, sondern auch gerade beim kontaktlosen Bezahlen hygienischer. Der Bezahlvorgang wird dabei nur durch Vorhalten der Giro- beziehungsweise Kreditkarte oder des Smartphones ausgelöst – oftmals sogar ohne PIN-Eingabe.



Auch für die Stadtverwaltung Neuwied haben die innovativen Bezahllösungen viele Vorteile – interne Prozesse werden vereinfacht und die Verwaltung wird damit wirtschaftlicher. Daher wurden Bürgerbüro, Standesamt, Stadtkasse und Führerscheinstelle mit Kartenzahlterminals ausgestattet, bei denen die Zahlung mit girocard (Debitkarte), Mastercard und Visa möglich ist. Alle Verfahren stehen auch kontaktlos zur Verfügung. Darüber hinaus wurden auf der Internetseite Online-Bezahlverfahren eingeführt. Dort kann über die Online-Bezahldienste paydirekt bzw. giropay, per Lastschrift oder Kreditkarte (Mastercard/Visa) bezahlt werden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Weitere Artikel


PKW-Brand am Feuerwehrgerätehaus Oberbieber

Oftmals ist es für Feuerwehren schwer eine Unfallstelle zu erreichen, bilden andere Verkehrsteilnehmer ...

Corona: Weitere Fälle im Kreis Neuwied durch Reiserückkehrer

Im Kreis Neuwied wurden am heutigen Montag (10. August) drei neue Corona-Fälle registriert. Aktuell befinden ...

SPD VG Unkel lädt zum Ferienende zu Familien-Fahrrad-Rallye ein

Das Ende der Sommerferien will die SPD der Verbandsgemeinde Unkel nutzen, um mit einer Rad-Rallye für ...

Verkehr auf L 268 zwischen Roßbach und Oberdreis freigegeben

Die Landesstraße 268 zwischen Roßbach (im Westerwaldkreis) und Oberdreis (im Kreis Neuwied) ist wieder ...

FDP nominiert Sabine Henning zur Landtags-Kandidatin

Es herrschte große Einigkeit bei der Wahlkreisversammlung in der Wiedparkhalle. Die Politik braucht auf ...

Fake-Shops und Reiseärger

Die Verbraucherzentrale Koblenz zieht Bilanz: 2019 verzeichnete die Beratungsstelle rund 6.600 Kontakte. ...

Werbung