Werbung

Nachricht vom 10.08.2020    

Alkoholisierter Unfallflüchtiger wird gestellt

Die Polizei Straßenhaus berichtet, dass in Melsbach ein alkoholisierter Mann einen Unfall baute und flüchtete. Zeugen merkten sich das Kennzeichen. Bei einem Radfahrer wurden in der Nacht zum heutigen Montag (10. August) Drogen gefunden. In Dernbach wurde bei einem Einbruch augenscheinlich nichts entwendet.

Symbolfoto

Verkehrsunfall und Flucht unter Alkoholeinfluss
Melsbach.
Am Sonntagnachmittag beschädigte ein 52-jähriger Fahrzeugführer in der Wallbachstraße in Melsbach beim Rückwärtsfahren mit seinem PKW einen Briefkasten und einen Blumenkübel. Aufmerksame Zeugen bemerkten wie das unfallverursachende Fahrzeug mit quietschenden Reifen von der Unfallstelle flüchtete und merkten sich das amtliche Kennzeichen.

Die Ermittlungen an der Halteranschrift ergaben, dass der Fahrer erheblich alkoholisiert war. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,46 Promille. Dem Mann wurde in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und seine Fahrerlaubnis vorläufig entzogen.

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Breitscheid.
In der Nacht von Sonntag auf Montag fiel den Polizeibeamten auf der Kreisstraße 90 zwischen Verscheid und Siebenmorgen im Rahmen der Streife ein teilweise unbeleuchtetes Fahrrad auf. Bei der Kontrolle versuchte der Fahrradfahrer heimlich ein Tütchen unter den Streifenwagen zu werfen. Nachdem die Polizeibeamten dies bemerkten konnte festgestellt werden, dass es sich bei dem Inhalt um Betäubungsmittel handelte. Gegen den 22-jährigen Mann wird nun strafrechtlich wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.



Versuchter Einbruch in einen Bürocontainer
Dernbach.
Im Zeitraum von Freitag, 7., 09:30 Uhr, bis Sonntag, 9. August, 18 Uhr, kam es durch bisher unbekannte Täter in der Ringstraße in Dernbach zu einem Einbruchsversuch. Die Täter verschafften sich zunächst Zutritt auf das umzäunte Gelände der Firma. Anschließend öffneten sie gewaltsam das Fenster zum Container und durchwühlten die Schränke und Schubladen. Nach einer ersten Sichtung wurde vermutlich nichts entwendet.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg beim stark bedrohten Europäischen Nerz

Erstmals ist im Zoo Neuwied die Nachzucht des stark bedrohten Europäischen Nerzes gelungen. Vier Jungtiere ...

Fernthal freut sich über neuen Kunstrasenplatz nach Sanierung

Der Sportplatz in Fernthal hat einen neuen Kunstrasenbelag erhalten. Nach gut einem Monat Bauzeit wurde ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Weitere Artikel


Raiffeisenbank Neustadt: Kundenberater Klaus Salz ist Glücksbringer

Familie Rüth hatte im Juli allen Grund zum Strahlen. In der Monats-Ziehung des Gewinnsparvereins hat ...

Reger Betrieb in den Schulen des Landkreis Neuwied

Ferienzeit ist Arbeitszeit. Die beiden Begriffe, die sich dem Grunde nach gegenseitig ausschließen, treffen ...

Fake-Shops und Reiseärger

Die Verbraucherzentrale Koblenz zieht Bilanz: 2019 verzeichnete die Beratungsstelle rund 6.600 Kontakte. ...

In der Römer-Welt werden Glasperlen hergestellt

Experimentelle Archäologie am Perlenofen wird am 30. August in der Römer-Welt Rheinbrohl angeboten. Zusätzlich ...

Bahnhof Leutesdorf: Ausbau lässt auf sich warten

Die Mitglieder der CDU Leutesdorf trafen sich mit Jan Ermtraud am Leutesdorfer Bahnhof. Jan Ermtraud ...

Florian Kluth und Nadine Hachenberg zum dritten Mal Mixedmeister

Nach den Einzel- und Doppel-Clubmeisterschaften des TC Steimel kämpften am vergangenen Samstag noch neun ...

Werbung