Werbung

Nachricht vom 10.08.2020    

In der Römer-Welt werden Glasperlen hergestellt

Experimentelle Archäologie am Perlenofen wird am 30. August in der Römer-Welt Rheinbrohl angeboten. Zusätzlich ein Vortrag zur „Glasperlenherstellung am holzbefeuerten Lehmofen“. Anmeldung erwünscht.

Foto: Römer-Welt

Rheinbrohl. Die im Mai gebauten Perlenöfen kommen am Glasperlen-Thementag am Sonntag, 30. August so richtig zum Einsatz. Rechtzeitig befeuert, erzeugt der schachtförmige Lehmofen durch den natürlichen Zug des Holzfeuers eine Hitze von über 900 °C, die es ermöglicht, schöne Glasperlen aus Glasstäben zu wickeln. Diese Technik wird an diesem Tag im Außengelände des Museums vorgeführt und erläutert.

Außerdem findet um 14 Uhr ein thematisch passender Vortrag zur „Glasperlenherstellung am holzbefeuerten Lehmofen“ statt. Daneben wird im Backhaus wieder frisches Brot gebacken und die Kinder erwartet eine Mitmachaktion bei der sie eigene Amulette gestalten können. Es gelten die allgemeinen Hygienevorgaben (Maskenpflicht im Innenbereich, Einhaltung der Abstände). Da die Teilnehmerzahl beim Vortrag begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung möglich.



Kontakt:
Römer-Welt am caput limitis - Arienheller 1 - 56598 Rheinbrohl
Telefon 02635 921866 - info@roemer-welt.de - www.roemer-welt.de
facebook.com/roemerweltrheinbrohl , Instagram: @roemerwelt_rheinbrohl


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein

Am 1. November 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing. ...

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November ...

Weitere Artikel


Raiffeisenbank Neustadt: Kundenberater Klaus Salz ist Glücksbringer

Familie Rüth hatte im Juli allen Grund zum Strahlen. In der Monats-Ziehung des Gewinnsparvereins hat ...

Reger Betrieb in den Schulen des Landkreis Neuwied

Ferienzeit ist Arbeitszeit. Die beiden Begriffe, die sich dem Grunde nach gegenseitig ausschließen, treffen ...

Fake-Shops und Reiseärger

Die Verbraucherzentrale Koblenz zieht Bilanz: 2019 verzeichnete die Beratungsstelle rund 6.600 Kontakte. ...

Bahnhof Leutesdorf: Ausbau lässt auf sich warten

Die Mitglieder der CDU Leutesdorf trafen sich mit Jan Ermtraud am Leutesdorfer Bahnhof. Jan Ermtraud ...

Florian Kluth und Nadine Hachenberg zum dritten Mal Mixedmeister

Nach den Einzel- und Doppel-Clubmeisterschaften des TC Steimel kämpften am vergangenen Samstag noch neun ...

Schwerer Unfall - Motorradfahrer stürzt und rutscht in Gegenverkehr

Am späten Samstagnachmittag (8. August) ereignete sich auf der Kreisstraße 90 zwischen Siebenmorgen und ...

Werbung