Werbung

Nachricht vom 10.08.2020    

Ersthelfer finden bewusstlose Radfahrerin am Straßenrand

Auf der Landesstraße 269 zwischen Seifen und Döttesfeld ist es am Sonntagabend, 9. August, zu einem Unfall gekommen, bei dem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können.

(Symbolbild: Archiv)

Seifen. Die 53 Jahre alte Frau war Polizeiangaben zufolge am Sonntag in der Zeit von ca. 20.45 Uhr bis 21 Uhr ohne Helm mit einem Pedelec (umgangssprachlich E-Bike) auf der L 269 von Seifen in Richtung Döttesfeld unterwegs. Ersthelfer fanden sie kurz vor der Brücke über den Holzbach bewusstlos am Fahrbahnrand liegend auf. Die Radfahrerin wurde schwer verletzt und mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Derzeit ist unklar, wie die Radfahrerin zu Fall gekommen ist.

Zeugen, die die Unfallsituation an der Brücke zwischen Seifen und Döttesfeld beobachtet haben werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion in Altenkirchen unter der 02681/9460 zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall - Motorradfahrer stürzt und rutscht in Gegenverkehr

Am späten Samstagnachmittag (8. August) ereignete sich auf der Kreisstraße 90 zwischen Siebenmorgen und ...

Florian Kluth und Nadine Hachenberg zum dritten Mal Mixedmeister

Nach den Einzel- und Doppel-Clubmeisterschaften des TC Steimel kämpften am vergangenen Samstag noch neun ...

Bahnhof Leutesdorf: Ausbau lässt auf sich warten

Die Mitglieder der CDU Leutesdorf trafen sich mit Jan Ermtraud am Leutesdorfer Bahnhof. Jan Ermtraud ...

Stadtbäume in Neuwied durch Hitzewelle in Gefahr

Aufmerksamen Bürgern ist nicht entgangen, dass viele Stadtbäume in Neuwied deutliche Zeichen von Trockenstress ...

Fieberambulanz Neuwied erhöht Kapazitäten – wieder neue Fälle

Die Fieberambulanz Neuwied wird auf ein zweispuriges Drive-In System umgebaut. Seit ein paar Wochen steigen ...

Frontalzusammenstoß auf L 258 bei Dierdorf fordert Feuerwehr

Am Sonntagmittag kam es auf der Landstraße 258 bei Dierdorf zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ...

Werbung