Werbung

Nachricht vom 09.08.2020    

Buchtipp: „Der Raufbold“ von Rainer Nahrendorf

Von Helmi Tischler-Venter

„Wie das Eifeldorf Wiesental berühmt wurde“, lautet der Untertitel. Seine Berühmtheit verdankt der kleine abgelegene Flecken dem Raufbold, einem kämpferischen Hahn. Der Autor will mit seinem Buch auch erklären, „warum manche Hähne so aggressiv sind und was zu tun ist.“ Es zeigt aber auch die Ambivalenz im Verhalten der Menschen gegenüber Haustieren.

Buchtitel. Foto: Jairo Alzate, Unsplash

Dierdorf. „Hass-Liebe“ ist die treffende Bezeichnung, die genauso für Bettina Boemanns Beziehung steht zu ihrem Lieblingsgockel „Rocky“, dessen schmerzhafte Angriffe mit messerscharfem zehn Zentimeter langem Dorn und dessen lautes Krähen allmorgendlich um vier Uhr die Liebe der Biologin nicht beeinträchtigten.

Die wechselvolle Geschichte des kleinen Gnadenhofs in Wiesental begann mit Wander-Esel Ramon, der täglich frühmorgens nach Artgenossen rief und ersatzweise das Shetlandpony Aileen McNeil als Gesellschafterin erhielt. Dazu kamen - als Gegenleistung für die Aufnahme der ausgemusterten Schulhündin Grace - die „Villa Hühnerglück“ mit zwölf Hühnern und einem Hahn. Polizisten brachten ein auf der Autobahn flitzendes „Glücksschwein“ in Pension.

Doch das Glück des Gnadenhofs zerfiel durch das allzu laute Früh-Krähen des wunderschönen Hahns „Frederick“. Während die Erwachsenen den Hof deshalb boykottierten, blieb er das Lieblingsziel der Dorfkinder. Doch rätselhafte Eier- und Hühnerschwunde bedrohten das finanzielle Fundament des Hofs. In dieser Notzeit zeigte sich die Hilfsbereitschaft der Sympathisanten. Aber der Hühner-beschützende Hahn wurde nach den Überfällen allen Besuchern gegenüber aggressiver, schließlich wurde der „Kampfhahn“ gestohlen und wieder zurückgebracht. Der berühmt gewordene Hahn Frederick wurde zum Glücksfall für den Gnadenhof und dieser zum Besuchermagnet und Glückfall für das Eifeldörfchen.



Auf unterhaltsame Weise bringt Rainer Nahrendorf, ehemaliger Chefredakteur des Handelsblattes, viele Informationen über Hähne und andere Haustiere dem Leser nahe. Mit anschaulichen Fotos und per QR-Code aufzurufenden Videos belegt und erweitert er das Thema. Ein Büchlein (nicht nur) für Kinder, Tier- und Eifelfreunde.

Erschienen ist es bei tredition und im Handel erhältlich als Softcover, Hardcover und E-Book. htv


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Meister Eder und sein Pumuckl kehren zurück auf die Bühne

In der Werkstatt von Meister Eder geht es drunter und drüber. Merkwürdige Dinge geschehen, bis schließlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Friedrich Meckseper: Kunst zwischen Technik und Magie in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Die Galerie Blattwelt in Niederhofen präsentiert zum Jahresende eine besondere Ausstellung. Im Fokus ...

Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter bringen Farbe in das Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Neue Gemälde der Malerinnen Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter beleben seit dem 21. November ...

Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß auf L 258 bei Dierdorf fordert Feuerwehr

Am Sonntagmittag kam es auf der Landstraße 258 bei Dierdorf zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ...

Ersthelfer finden bewusstlose Radfahrerin am Straßenrand

Auf der Landesstraße 269 zwischen Seifen und Döttesfeld ist es am Sonntagabend, 9. August, zu einem Unfall ...

Schwerer Unfall - Motorradfahrer stürzt und rutscht in Gegenverkehr

Am späten Samstagnachmittag (8. August) ereignete sich auf der Kreisstraße 90 zwischen Siebenmorgen und ...

Nicole nörgelt… über egoistische Urlaubsrückkehrer

Zugegeben, er sieht schon gut aus mit seiner Sommerbräune und den sonngebleichten Strähnen im Haar. Ist ...

Verwechslungsgefahr: Hauskatze und Wildkatze unterscheiden

Kein Haustier lieben die Deutschen so wie ihre Stubentiger. Rund 14,8 Millionen Katzen wohnen in deutschen ...

Band "BluesAffair" kommt ins Bootshaus Neuwied

Die Band "BluesAffair", bestens bekannt vom Deichstadtfest 2019, eröffnet am Samstag, 22. August das ...

Werbung