Werbung

Nachricht vom 08.08.2020    

Ohne Führerschein unterwegs - Mercedes SLK eingezogen

Die Polizei Linz hatte den Fahrer eines Mercedes SLK kontrolliert. Ihm war der Führerschein bereits wegen Trunkenheit entzogen worden. Jetzt hat die Polizei auch sein Fahrzeug sichergestellt. Weiterhin stellten die Beamten noch einen LKW-Fahrer unter Drogen und einen PKW-Fahrer unter Alkohol fest. Beide sind ihren Führerschein los.

Symbolfoto

Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis
Bad Hönningen. Am Samstagmorgen wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Linz in Bad Hönningen ein Mercedes SLK einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es konnte ermittelt werden, dass der 72-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Diese wurde ihm in der Vergangenheit aufgrund Trunkenheit im Straßenverkehr gerichtlich entzogen. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Da mit weiteren Fahrten zu rechnen ist, wurde das Fahrzeug mit dem Ziel der Verwertung sichergestellt und abgeschleppt.

LKW-Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln kontrolliert. Drogentest verweigert.
Unkel. Am Freitagmittag wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Linz in der Ortslage Unkel ein LKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Maßnahme konnten bei dem 26-jährigen Fahrzeugführer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Der Mann aus dem Landkreis Neuwied verweigerte vor Ort einen Drogenschnelltest. Ihm wurde daher auf Anordnung gegen seinen Willen eine Blutprobe zur Feststellung seiner Fahrtüchtigkeit entnommen. Den Mann erwartet ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und ein Fahrverbot.



Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss
Erpel. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde bei einer Verkehrskontrolle in Erpel durch eine Streife der Polizeiinspektion Linz bei einem Fahrzeugführer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 42-jährigen Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen einen Wert von knapp zwei Promille. Den Mann erwarten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und eine Entziehung der Fahrerlaubnis.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Bürgermeisterin Regine Kramarek von Hannover besucht Rheinbrohl

Am vergangenen Wochenende empfing der erste Beigeordnete von Rheinbrohl Jan Ermtraud seine großstädtische ...

Insel Grafenwerth: Neues Grün im alten Bestand

Noch müssen sich Spaziergänger auf der Insel Grafenwerth mit einem Blick durch den Bauzaun oder von der ...

Keine Angst vor Schlangen im Garten!

Zurzeit lassen sich öfter Schlangen im heimischen Garten beobachten. Das ist kein Grund zur Panik sondern ...

Reiserückkehrer haben drei Kontaktpersonen angesteckt

Bis Freitagabend (7. August) wurde im Kreis Neuwied drei weitere neue Corona-Fälle registriert. Die Summe ...

A 3 – Verkehrseinschränkungen in der AS Dierdorf abends und nachts

Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten am Überführungsbauwerkwerk im Bereich der Anschlussstelle (AS) Dierdorf ...

Achtung Schulanfänger

Die Stadt Bad Honnef, Polizei und Ordnungsamt machen gemeinsam auf die kleinen Menschen aufmerksam, die ...

Werbung