Werbung

Nachricht vom 07.08.2020    

Mähdrescher setzt Feld am Ortsrand von Giershofen in Brand

VIDEO | Die Feuerwehren Dierdorf und Großmaischeid wurden am heutigen Freitag gegen 15.15 Uhr von der Leitstelle Montabaur zu einem großen Flächenbrand nahe einem Aussiedlerhof bei Dierdorf-Giershofen alarmiert. Dort war bei Erntearbeiten ein Feld in Brand geraten.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Am Ortsrand von Giershofen geriet am Freitagnachmittag (7. August) ein Feld in Brand. Bei Arbeiten mit einem Mähdrescher kam es durch einen technischen Defekt zu dem Feuer. Der örtliche Landwirt war gerade fertig mit dem Abernten des Getreidefeldes, als er Rauch aus dem Heck des Mähdreschers bemerkte. Er fuhr das Fahrzeug direkt vom Feld, das jedoch in Brand geriet. Die schnell eintreffende Feuerwehr Dierdorf kümmerte sich sofort um den Mähdrescher und konnte den Entstehungsbrand im Keim ersticken. Der Löschzug aus Großmaischeid war ebenfalls alarmiert und traf kurz darauf ein.

Im lockeren Stroh des Feldes breitete sich der Brand rasant aus. Zum Glück war die Windrichtung weg von der angrenzenden Bebauung, sodass für die Häuser keine Gefahr bestand. Die Feuerwehren Dierdorf und Großmaischeid leiteten den Löschangriff von mehreren Seiten ein, sodass ein Weiterlaufen der Flammen schnell unterbunden werden konnte. Die Lage war dank des Einsatzes von 43 Kameraden und guter Koordination schnell im Griff.



Wodurch der technische Defekt entstand ist noch unklar. Die Polizei war vor Ort und wird die Brandermittlung führen. Über die Höhe des Sachschadens am Mähdrescher können derzeit keine Angaben gemacht werden.

Durch die anhaltende extreme Trockenheit und die hohen Temperaturen ist die Brandgefahr derzeit sehr hoch. In unserer Region herrscht in den kommenden Tagen Gefahrenstufe 4 von 5. Die Feuerwehren appellieren daher an alle Bürgerinnen und Bürger im Wald und am Waldrand nicht mit offenem Feuer im Wald umzugehen, dort nicht zu grillen, nicht zu rauchen und schon gar keine Zigarettenstummel wegzuwerfen.
woti


Video von der Einsatzstelle





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Corona-Disziplin auf dem Bau im Kreis Neuwied sinkt

Die „Corona-Disziplin“ auf dem Bau sinkt: Auf immer mehr Baustellen im Landkreis Neuwied wird gegen Abstands- ...

Kirschblütenfest im Sonnenland weiterhin ermöglichen

Die Kirschblüte im Frühjahr in der Kinzingstraße ist ein florales Aushängeschild im Neuwieder Wohngebiet ...

Achtung Schulanfänger

Die Stadt Bad Honnef, Polizei und Ordnungsamt machen gemeinsam auf die kleinen Menschen aufmerksam, die ...

Modellprojekt „ValiKom-Transfer“ der Handwerkskammer

Sie haben sich im Ausland handwerkliches Geschick und Können angeeignet, verfügen aber weder über einen ...

DM: Saisonhöhepunkt für Rhein-Wied-Quintett

Die Pandemie hat das Weltgeschehen seit Jahresbeginn im Griff, im Sport für die Olympia-Absage und zahlreiche ...

Blühstreifen: Nach Mahd im Juni erblühen Wildkräuter erneut in voller Pracht

Die Mahd der Blühstreifen insbesondere entlang der Linzer Straße hatte im Juni für Irritationen bei einigen ...

Werbung