Werbung

Nachricht vom 07.08.2020    

Mähdrescher setzt Feld am Ortsrand von Giershofen in Brand

VIDEO | Die Feuerwehren Dierdorf und Großmaischeid wurden am heutigen Freitag gegen 15.15 Uhr von der Leitstelle Montabaur zu einem großen Flächenbrand nahe einem Aussiedlerhof bei Dierdorf-Giershofen alarmiert. Dort war bei Erntearbeiten ein Feld in Brand geraten.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Am Ortsrand von Giershofen geriet am Freitagnachmittag (7. August) ein Feld in Brand. Bei Arbeiten mit einem Mähdrescher kam es durch einen technischen Defekt zu dem Feuer. Der örtliche Landwirt war gerade fertig mit dem Abernten des Getreidefeldes, als er Rauch aus dem Heck des Mähdreschers bemerkte. Er fuhr das Fahrzeug direkt vom Feld, das jedoch in Brand geriet. Die schnell eintreffende Feuerwehr Dierdorf kümmerte sich sofort um den Mähdrescher und konnte den Entstehungsbrand im Keim ersticken. Der Löschzug aus Großmaischeid war ebenfalls alarmiert und traf kurz darauf ein.

Im lockeren Stroh des Feldes breitete sich der Brand rasant aus. Zum Glück war die Windrichtung weg von der angrenzenden Bebauung, sodass für die Häuser keine Gefahr bestand. Die Feuerwehren Dierdorf und Großmaischeid leiteten den Löschangriff von mehreren Seiten ein, sodass ein Weiterlaufen der Flammen schnell unterbunden werden konnte. Die Lage war dank des Einsatzes von 43 Kameraden und guter Koordination schnell im Griff.



Wodurch der technische Defekt entstand ist noch unklar. Die Polizei war vor Ort und wird die Brandermittlung führen. Über die Höhe des Sachschadens am Mähdrescher können derzeit keine Angaben gemacht werden.

Durch die anhaltende extreme Trockenheit und die hohen Temperaturen ist die Brandgefahr derzeit sehr hoch. In unserer Region herrscht in den kommenden Tagen Gefahrenstufe 4 von 5. Die Feuerwehren appellieren daher an alle Bürgerinnen und Bürger im Wald und am Waldrand nicht mit offenem Feuer im Wald umzugehen, dort nicht zu grillen, nicht zu rauchen und schon gar keine Zigarettenstummel wegzuwerfen.
woti


Video von der Einsatzstelle




Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstwerk verschönert Fassade der Neuwieder Bäckerei

In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem ...

Eröffnung des neugestalteten Schulhofs an St. Martin

In Breitscheid wurde der Schulhof der Marienschule nach langer Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. ...

S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Weitere Artikel


Kirschblütenfest im Sonnenland weiterhin ermöglichen

Die Kirschblüte im Frühjahr in der Kinzingstraße ist ein florales Aushängeschild im Neuwieder Wohngebiet ...

Achtung Schulanfänger

Die Stadt Bad Honnef, Polizei und Ordnungsamt machen gemeinsam auf die kleinen Menschen aufmerksam, die ...

A 3 – Verkehrseinschränkungen in der AS Dierdorf abends und nachts

Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten am Überführungsbauwerkwerk im Bereich der Anschlussstelle (AS) Dierdorf ...

Modellprojekt „ValiKom-Transfer“ der Handwerkskammer

Sie haben sich im Ausland handwerkliches Geschick und Können angeeignet, verfügen aber weder über einen ...

Informationsbesuch bei der Firma Geutebrück in Windhagen

Von der Neuausrichtung der Firma Geutebrück konnten sich Landrat Achim Hallerbach, Ortsbürgermeister ...

Stadtverwaltung Neuwied begrüßt Nachwuchskräfte

Der erste Arbeitstag ist wohl für jeden etwas Besonderes. Alles ist neu und aufregend. Erst recht, wenn ...

Werbung