Werbung

Nachricht vom 07.08.2020    

Stadtverwaltung Neuwied begrüßt Nachwuchskräfte

Der erste Arbeitstag ist wohl für jeden etwas Besonderes. Alles ist neu und aufregend. Erst recht, wenn es der erste Tag einer Berufsausbildung ist. Und die beginnen in diesem Jahr bei der Stadtverwaltung Neuwied insgesamt zehn junge Leute. Oberbürgermeister Jan Einig begrüßte sie persönlich. Und das in zwei Etappen. Bereits im Juli waren die Beamtenanwärter an der Reihe.

Die Azubis. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Lukas Römpler, Lisa Höfer, Marc Friebe, Jan Badinsky und Leon Schneider haben ihr duales Studium bei der Stadtverwaltung aufgenommen und so mit der Ausbildung zum dritten Einstiegsamt (früher: gehobener Dienst) begonnen. Der Ausbildungsgang gliedert sich in theoretische Abschnitte an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen, bei denen den Anwärtern ein fundiertes Wissen für die Praxis vermittelt wird, und den praktischen Einsatz in der Stadtverwaltung. Neben Oberbürgermeister Jan Einig begrüßten auch Bürgermeister Michael Mang, Amtsleiter Wolfgang Hartmann, Ausbildungsleiterin Patricia Bresgen, Personalratsvorsitzender Jörg Hergott und Beigeordneter Ralf Seemann die Nachwuchskräfte.

Für fünf Auszubildende erfolgte dann Anfang August der Startschuss für das Berufsleben. Es sind Nico Lagershausen (Verwaltungsfachangestellter), David Giesbrecht (Fachinformatiker/Systemintegration), Marzellus Reubert (Vermessungstechniker), Ecaterina Jitari (Kauffrau für Büromanagement) und Melina Manns (Veranstaltungskauffrau). Die unterschiedlichen Ausbildungsbereiche dieses jungen Quintetts zeigen, wie facettenreich die Ausbildung in der Neuwieder Stadtverwaltung ist. Neben OB Jan Einig kamen Personalamtsleiter Holger Trende, Ausbildungsleiterin Patricia Bresgen und Personalratsvorsitzender Jörg Hergott zur Begrüßung.



Oberbürgermeister Einig machte dabei deutlich, dass die Stadtverwaltung einen großen Personalbedarf hat und stets auf der Suche nach jungen qualifizierten Mitarbeitern ist.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


Informationsbesuch bei der Firma Geutebrück in Windhagen

Von der Neuausrichtung der Firma Geutebrück konnten sich Landrat Achim Hallerbach, Ortsbürgermeister ...

Blühstreifen: Nach Mahd im Juni erblühen Wildkräuter erneut in voller Pracht

Die Mahd der Blühstreifen insbesondere entlang der Linzer Straße hatte im Juni für Irritationen bei einigen ...

DM: Saisonhöhepunkt für Rhein-Wied-Quintett

Die Pandemie hat das Weltgeschehen seit Jahresbeginn im Griff, im Sport für die Olympia-Absage und zahlreiche ...

Jörg Harperath feiert 40. Dienstjubiläum

Bürgermeister Karsten Fehr hatte im Rahmen einer kleinen Feier eingeladen, um das 40-jährige Dienstjubiläum ...

Radwege: Beschilderung wird momentan erneuert

Aktuell werden im Neuwieder Stadtgebiet die „Hinweise zur wegweisenden und touristischen Beschilderung ...

Der 10. Römerwallcup fordert den Beteiligten alles ab

Das Jubiläumsjahr des Römerwallcups (die erste Auflage fand 2011 statt) wird in allen Belangen in die ...

Werbung