Werbung

Nachricht vom 07.08.2020    

Jörg Harperath feiert 40. Dienstjubiläum

Bürgermeister Karsten Fehr hatte im Rahmen einer kleinen Feier eingeladen, um das 40-jährige Dienstjubiläum von Jörg Harperath zu würdigen. Im Beisein des 1. Beigeordneten sowie der Orts- und Stadtbürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel, bedankte sich Bürgermeister Fehr für die hervorragende Zusammenarbeit in den zurückliegenden Jahren.

Jörg Harperath (links) feiert sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Foto: VG Unkel

Unkel. Karsten Fehr bezeichnete Harperath als „menschlich und fachlich überzeugende Führungspersönlichkeit“ und betonte, er habe sich immer in hoher Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern und den Bürgern verpflichtet gefühlt. Dazu erhielt er die Ehrenurkunde des Landes Rheinland-Pfalz mit dem Dank und der Anerkennung für die geleisteten treuen Dienste von der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Harperath begann 1980 seine berufliche Laufbahn für den mittleren Dienst bei der Stadtverwaltung Bad Honnef. Nach seinem Grundwehrdienst nahm er seine Beschäftigung in der Sachbearbeitung und zentralen Steuerung wieder auf. Vom 1991 bis 1994 absolvierte er das Studium als Diplom-Verwaltungswirt an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung um als Beamter in den gehobenen Dienst zu gelangen.

Von 2001 bis 2011 verrichtete er seine anspruchsvolle Betätigung als Fachdienstleiter EDV, stellvertretender Fachbereichsleiter für den Bereich „ Zentrale Steuerung“ und zwischen den Jahren 2007 und 2011 war er zusätzlich Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung. Harperath war zuletzt als Teamleiter „Leistung und Finanzierung„ im Jugendamt tätig, bevor er am 1. Oktober 2013 als Verbandsgemeinde-Verwaltungsrat zur Verbandsgemeinde Unkel wechselte und seitdem das Amt Büroleitung und die Fachbereichsleitung – Organisation und Finanzen – in der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel inne hat.



Jörg Harperath bedankte sich herzlich für das Geschenk und für die Anerkennung seiner Dienste. Er bereue den Wechsel nach 33 Jahren von der Stadtverwaltung Bad Honnef zur Verbandsgemeindeverwaltung Unkel nicht. In 40 Berufsjahren hätte er sich Herausforderungen gestellt und könne nach so vielen Jahren ein Buch über seine sowohl positiven aber auch negativen Erfahrungen schreiben.

Dem Büroleiter wurde von Herrn Bürgermeister Fehr feierlich seine Urkunde überreicht. Fehr bedankte sich bei dem Jubilar ausdrücklich für die erbrachten Leistungen und stets loyale Zusammenarbeit. Der Personalrat und die anderen Gäste gratulierten dem Büroleiter zu diesem besonderen Anlass auch von Herzen.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung Neuwied begrüßt Nachwuchskräfte

Der erste Arbeitstag ist wohl für jeden etwas Besonderes. Alles ist neu und aufregend. Erst recht, wenn ...

Informationsbesuch bei der Firma Geutebrück in Windhagen

Von der Neuausrichtung der Firma Geutebrück konnten sich Landrat Achim Hallerbach, Ortsbürgermeister ...

Modellprojekt „ValiKom-Transfer“ der Handwerkskammer

Sie haben sich im Ausland handwerkliches Geschick und Können angeeignet, verfügen aber weder über einen ...

Der 10. Römerwallcup fordert den Beteiligten alles ab

Das Jubiläumsjahr des Römerwallcups (die erste Auflage fand 2011 statt) wird in allen Belangen in die ...

IHK gratuliert den Ausbildungsabsolventen

522 Azubis im Landkreis Neuwied haben in den vergangenen Wochen ihre IHK-Prüfungen abgelegt – und das ...

A 48 – Verkehrseinschränkungen in der AS Bendorf abends und nachts

Am kommenden Wochenende wird die nächste Bauphase im Zuge der Baustelle „Rheinbrücke Bendorf" eingerichtet. ...

Werbung