Werbung

Nachricht vom 07.08.2020    

Der 10. Römerwallcup fordert den Beteiligten alles ab

Das Jubiläumsjahr des Römerwallcups (die erste Auflage fand 2011 statt) wird in allen Belangen in die Geschichte eingehen. Noch vor ein paar Monaten war aufgrund der Corona-Pandemie unklar, ob man in diesem Jahr überhaupt Wettbewerbstennis werde spielen können. Erst Ende Mai gab der Verband nach Rücksprache mit der Politik endgültig grünes Licht.

Sieger der Kategorie LK 13-23. Fotos: Verein

Rheinbrohl. Ferner waren die Organisatoren wegen Terminüberschneidungen mit anderen Turnieren dann auch noch gezwungen alle Konkurrenzen (inkl. Senioren) an einem Wochenende abzuwickeln. Doch nun zum Sportlichen.

Bei den Herren wurde der Römerwallcup in diesem Jahr nur in der Kategorie LK 13-23 ausgetragen. Gespielt wurde zunächst in 3er-Gruppen und anschließender Endrunde mit den Erstplatzierten und dem besten Zweiten. Im Finale siegte Moritz Suda vom TC Oberwerth Koblenz gegen das langjährige Mitglied Pascal Bauer mit 6:2 und 6:1.

Im gleichen Modus ging es auch in der höchsten Kategorie bei den Herren 30 zur Sache. Mit Christian Klapthor (TC Höhr-Grenzhausen) und Andreas Unger (HTC Bad Neuenahr) standen sich im Finale die beiden Topgesetzen gegenüber. Beim Stand von 6:2 und 4:3 für Christian, musste dieser aufgrund einer Muskelverletzung leider aufgeben. Für Andreas war es im dritten Römerwallcup-Finale (nach 2014 und 2018) der erste Sieg.

In einem stark besetzten Herren 40-Feld setzten sich bis zum Finale ebenfalls die beiden Topgesetzten und Mannschaftskameraden (von der SG DJK Andernach) Dirk Boos und Stephan Becker durch. Das Finale gewann Boos klar mit 6:3, 6:2.



Bei den Damen (Kategorie LK 13-23) konnte sich unser Vereinsmitglied Carina Salz nach zweijähriger Tennispause bis ins Finale vorspielen. Dort reichten dann allerdings die Kräfte nicht mehr gegen die stark aufspielende Ayleen Colaklar vom TC Neuwied, wo Carina beim Stand von 4:6, 0:2 aufgeben musste.

Bei den Herren 50 (LK 7-23) konnte wenigstens ein ehemaliger Rheinbrohler jubeln. Markus Schmidt (nun TC Mittelwald Montabaur) setzte sich gegen Jürgen Gill vom TC BW Bad Breisig mit 6:3 und 6:1 durch.

Die Herren 60 Konkurrenz LK 7-15 gewann Günther Rausch vom TV Kleeblatt im TuS Mayen mit 7:6, 1:0 nach Aufgabe von Lokalmatador Thomas Elberskirch, der in seinem insgesamt 7. Finale den alleinigen Rekord von fünf Titeln verpasste.
(PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Radwege: Beschilderung wird momentan erneuert

Aktuell werden im Neuwieder Stadtgebiet die „Hinweise zur wegweisenden und touristischen Beschilderung ...

Jörg Harperath feiert 40. Dienstjubiläum

Bürgermeister Karsten Fehr hatte im Rahmen einer kleinen Feier eingeladen, um das 40-jährige Dienstjubiläum ...

Stadtverwaltung Neuwied begrüßt Nachwuchskräfte

Der erste Arbeitstag ist wohl für jeden etwas Besonderes. Alles ist neu und aufregend. Erst recht, wenn ...

Erst quer durch die USA und dann über den großen Teich

In den vergangenen Wochen haben wir mehrfach über die personelle Aufstockung der Deichstadtvolleys für ...

IHK gratuliert den Ausbildungsabsolventen

522 Azubis im Landkreis Neuwied haben in den vergangenen Wochen ihre IHK-Prüfungen abgelegt – und das ...

Insektenhotel in den Goethe-Anlagen sehr gut gebucht

Seit gut einem halben Jahr steht das Insektenhotel in den Goethe-Anlagen – und die ersten Bewohner sind ...

Werbung