Werbung

Nachricht vom 06.08.2020    

VG Puderbach: Aufruf zum Wassersparen

Bereits die Jahre 2018 und 2019 war von einer großen Trockenheit, fehlenden Niederschlägen und hohem Wasserverbrauch gekennzeichnet. Die Niederschlagsmengen im Herbst 2019 und über den Winter waren nicht ausreichend, um die unterirdischen Wasserspeicher wieder vollständig aufzufüllen.

Das kostbare Nass wird knapp. Symbolfoto

Puderbach. Auch im Jahr 2020 liegen die Niederschläge schon wieder deutlich unter dem langjährigen Mittel. Eine Änderung der Wetterlage mit langanhaltenden und ergiebigen Regenfällen ist in der näheren Zukunft auch nicht zu erwarten. Hinzu kommen sehr hohen Entnahmemengen, welche die Wasservorkommen zusätzlich belasten. Es muss daher Vorsorge getroffen werden, damit die Trinkwasserversorgung auch für den Rest des Jahres sichergestellt werden kann.

„Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger deshalb, mit dem Trinkwasser äußerst sparsam umzugehen und den Wasserverbrauch so gering als möglich zu halten“, appellieren die Werke Pudeerbach.

Verzichten Sie daher unbedingt auf:
• das Waschen von Autos (ist zuhause sowieso nicht erlaubt),
• das Neu- und Nachbefüllen von Schwimmbädern,
• das Säubern von Terrassen, Hausvorplätzen und ähnlichen Flächen mit Trinkwasser,
• das Bewässern von Rasenflächen oder des gesamten Gartens,
• und beschränken Sie das Gießen von Pflanzen auf ein Minimum



Bitte überdenken Sie darüber hinaus die Gewohnheiten im alltäglichen Wasserkonsum und sparen auch dadurch Wasser ein, zum Beispiel
• Duschen statt Baden
• Nicht den Wasserhahn laufen lassen. Durchflussbegrenzer (Sparstrahler) benutzen.
• Die Toilettenspülung nur kurz betätigen und die Spartaste benutzen
• Geschirrspüler und Waschmaschine nur im Öko-Waschgang und voll beladen betreiben
• Verwenden Sie Regenwasser zum Gießen


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Azubispots gehen am 15. August in die zweite Runde

Die Azubispots - die Vor-Ort-Beratung für alle, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, - werden im August ...

A 48 – Verkehrseinschränkungen in der AS Bendorf abends und nachts

Am kommenden Wochenende wird die nächste Bauphase im Zuge der Baustelle „Rheinbrücke Bendorf" eingerichtet. ...

IHK gratuliert den Ausbildungsabsolventen

522 Azubis im Landkreis Neuwied haben in den vergangenen Wochen ihre IHK-Prüfungen abgelegt – und das ...

Alarm: Der Wald verdurstet...

Alle freuen sich über das schöne Sommerwetter. Doch die Tiere und Pflanzen leiden sehr unter der Trockenheit. ...

Neuwieder Abfallwirtschaft wird 2021 Anstalt öffentlichen Rechts

Die Neuwieder Abfallwirtschaft wird mit Beginn des kommenden Jahres eine neue Rechtsform erhalten und ...

Angehende Bankkaufleute bei Sparkasse in Ausbildung gestartet

Am 3. August 2020 starteten insgesamt acht angehende Bankkaufleute in die Ausbildung bei der Sparkasse ...

Werbung