Werbung

Nachricht vom 06.08.2020    

VG Puderbach: Aufruf zum Wassersparen

Bereits die Jahre 2018 und 2019 war von einer großen Trockenheit, fehlenden Niederschlägen und hohem Wasserverbrauch gekennzeichnet. Die Niederschlagsmengen im Herbst 2019 und über den Winter waren nicht ausreichend, um die unterirdischen Wasserspeicher wieder vollständig aufzufüllen.

Das kostbare Nass wird knapp. Symbolfoto

Puderbach. Auch im Jahr 2020 liegen die Niederschläge schon wieder deutlich unter dem langjährigen Mittel. Eine Änderung der Wetterlage mit langanhaltenden und ergiebigen Regenfällen ist in der näheren Zukunft auch nicht zu erwarten. Hinzu kommen sehr hohen Entnahmemengen, welche die Wasservorkommen zusätzlich belasten. Es muss daher Vorsorge getroffen werden, damit die Trinkwasserversorgung auch für den Rest des Jahres sichergestellt werden kann.

„Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger deshalb, mit dem Trinkwasser äußerst sparsam umzugehen und den Wasserverbrauch so gering als möglich zu halten“, appellieren die Werke Pudeerbach.

Verzichten Sie daher unbedingt auf:
• das Waschen von Autos (ist zuhause sowieso nicht erlaubt),
• das Neu- und Nachbefüllen von Schwimmbädern,
• das Säubern von Terrassen, Hausvorplätzen und ähnlichen Flächen mit Trinkwasser,
• das Bewässern von Rasenflächen oder des gesamten Gartens,
• und beschränken Sie das Gießen von Pflanzen auf ein Minimum




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Bitte überdenken Sie darüber hinaus die Gewohnheiten im alltäglichen Wasserkonsum und sparen auch dadurch Wasser ein, zum Beispiel
• Duschen statt Baden
• Nicht den Wasserhahn laufen lassen. Durchflussbegrenzer (Sparstrahler) benutzen.
• Die Toilettenspülung nur kurz betätigen und die Spartaste benutzen
• Geschirrspüler und Waschmaschine nur im Öko-Waschgang und voll beladen betreiben
• Verwenden Sie Regenwasser zum Gießen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Weitere Artikel


Azubispots gehen am 15. August in die zweite Runde

Die Azubispots - die Vor-Ort-Beratung für alle, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, - werden im August ...

A 48 – Verkehrseinschränkungen in der AS Bendorf abends und nachts

Am kommenden Wochenende wird die nächste Bauphase im Zuge der Baustelle „Rheinbrücke Bendorf" eingerichtet. ...

IHK gratuliert den Ausbildungsabsolventen

522 Azubis im Landkreis Neuwied haben in den vergangenen Wochen ihre IHK-Prüfungen abgelegt – und das ...

Alarm: Der Wald verdurstet...

Alle freuen sich über das schöne Sommerwetter. Doch die Tiere und Pflanzen leiden sehr unter der Trockenheit. ...

Neuwieder Abfallwirtschaft wird 2021 Anstalt öffentlichen Rechts

Die Neuwieder Abfallwirtschaft wird mit Beginn des kommenden Jahres eine neue Rechtsform erhalten und ...

Angehende Bankkaufleute bei Sparkasse in Ausbildung gestartet

Am 3. August 2020 starteten insgesamt acht angehende Bankkaufleute in die Ausbildung bei der Sparkasse ...

Werbung