Werbung

Nachricht vom 05.08.2020    

Sanierung Engerser Straße beginnt in Kürze

Die Engerser Straße ist zwischen Markt- und Pfarrstraße sanierungsbedürftig. Die entsprechenden Ausbauarbeiten beginnen am Montag, 10. August. Gemeinschaftlich Ausführende der Baumaßnahme, die voraussichtlich bis Anfang 2021 dauert, sind die Stadt Neuwied, die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Servicebetriebe Neuwied (SBN).

Symbolfoto

Neuwied. Neben der Erneuerung des Kanals und der Gas- und Wasserversorgung inklusive der Hausanschlüsse erfolgt eine Komplettsanierung von Fahrbahn, Gehwegen und Straßenbeleuchtung.

Das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf den Verkehr: Der betroffene Bauabschnitt muss während der Arbeiten voll gesperrt werden. Eine Umleitung erfolgt über die angrenzenden Straßen. Die Bushaltestelle vor dem Gemeindehaus an der Marktkirche wird für die Dauer der Maßnahme in die Pfarrstraße verlegt.

Die zuständigen Dienststellen sowie die ausführenden Firmen vor Ort sind an einer reibungslosen Bauabwicklung interessiert und versuchen im Rahmen ihrer Möglichkeiten, die Beeinträchtigungen für die unmittelbar betroffenen Anlieger auf ein erträgliches Maß zu reduzieren. Die Stadtverwaltung bittet die betroffenen Anlieger um Verständnis und hofft auf eine gute und kommunikative Zusammenarbeit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Waldbrand bei Alberthofen: Feuerwehren aus VG Puderbach und Kreis Neuwied im Einsatz

Bei Alberthofen brennt aktuell eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und dem Kreis ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


SWN: Keine Ausbildung abgesagt - Große Umstellung

Mehrere Wochen arbeitete der Krisenstab der Stadtwerke Neuwied (SWN) auf Hochtouren, um die Versorgungssicherheit, ...

R(h)eindenken in Bendorfer Zukunftsworkshops

Wie kann man den Bendorfer Hafen zur Attraktion machen? Was muss passieren, damit das Bendorfer Rheinufer ...

Harald Phillips: 40 Jahre im Dienst für die Allgemeinheit

Stadtinspektor Harald Phillips erhielt nun aus den Händen des Beigeordneten Ralf Seemann die von Ministerpräsidentin ...

Gericht: Landkreis darf nicht zur Erhöhung Kreisumlage gezwungen werden

Der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach begrüßt das aktuelle Urteil des Oberverwaltungsgerichts Koblenz ...

Rainer in Rommersdorf: „Für mich ist Karneval mein Leben“

Die Karnevalsession 2020/2021 wird - der Corona-Pandemie geschuldet - wohl weitestgehend ausfallen. Dies ...

Elf Fahrzeuge missachten deutliche Absperrungen der Polizei nach Verkehrsunfall

Im Rahmen einer Verkehrsunfallaufnahme mit einem verletzten Motorradfahrer am 4. August gegen 13:30 Uhr ...

Werbung