Werbung

Nachricht vom 05.08.2020    

Westerwälder Rezepte: Gegrillter Wildschweinrücken

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Kartoffelplätzchen mit Brokkoli und gegrilltem Wildschweinrücken. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Kartoffelpfannkuchen mit leckerem Westerwälder Wildschwein und Brokkoligemüse. (Foto: Wolfgang Tischler)

Die Rezeptur für die Kartoffelpfannkuchen oder „manx potato griddle cakes“ haben wir dem „Kelten Kochbuch“ von Ingeborg Scholz entnommen. Die leckeren Kartoffelpfannkuchen sind mit einem Beilagensalat bereits ein Hauptgericht. Derartige Kartoffelpuffer werden laut Scholz auf den Britischen Inseln zum Frühstück gegessen, zusammen mit Rührei, Bacon, Räucherfisch oder Würstchen und einer Tasse starken Tee.

Weil in dem Buch die Kelten als die „ersten Europäer“ bezeichnet werden, haben wir ihre Kartoffelspeise mit römischem Brokkoli und germanischem Wildbret zu einer bunten kontinentalen Mahlzeit kombiniert.

Zutaten für 8 oder 9 Pfannkuchen:
350 Gramm mehlig kochende Kartoffeln
125 Gramm Weizenmehl
1,5 Teelöffel Backpulver
60 Gramm geriebener Käse
1 Ei
100 Milliliter Milch
1 gestrichener Teelöffel Salz
Pfeffer
Öl zum Backen



Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und 25 Minuten lang kochen. Danach gut ausdampfen lassen und durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit der Gabel zerdrücken. In einer Schüssel zusammen mit Mehl, Backpulver, dem geriebenen Käse, Ei und Milch zu einem Teig verarbeiten. Dafür am besten die Knethaken des Handrührgeräts verwenden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit nassen Händen (der Teig klebt sonst) Kugeln rollen und in der Pfanne zu handtellergroßen Kuchen flachdrücken. In einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten backen. Garprobe: Wenn man mit dem Pfannenwender auf die Griddle Cakes klopft, sollen sie hohl klingen.

Etwa 600 Gramm ausgeschälten Wildschweinrücken in drei Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Diese mindestens zwei Stunden lang in Öl und Grillgewürz marinieren. Das Fleisch sollte nach dem Grillen innen noch rosa sein.

Brokkoliröschen in Salzwasser nur kurz blanchieren, damit sie schön knackig bleiben. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Gut durch die Trennung: Vortrag für Eltern im Haus der Familie Puderbach

Das Haus der Familie in Puderbach bietet einen Vortrag für Eltern an, die sich in einer Trennungs- oder ...

Weitere Artikel


„Rad-/Wanderkarte Westerwald“ neu aufgelegt

Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue Auflage der Rad-/Wanderkarten herausgebracht. Die „Rad-/Wanderkarten ...

Coronafall in Kita Erpel - Tests durch Gesundheitsamt laufen

In der Kita Erpel (Verbandsgemeinde Unkel) gibt es einen bestätigten Coronafall. Dies teilte die Kreisverwaltung ...

Großer Flächenbrand bei Jungeroth und zwei weitere Einsätze

Drei Alarmierungen forderten die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Asbach am Mittwoch um die Mittagszeit. ...

Kai Kazmirek in Weinheimer Hitze mit Zeiten zufrieden

Schneller als bei seinem WM-Bronze-Gewinn 2017 in London, schneller als bei seinem Olympia-Zehnkampf ...

Gundlach begrüßt acht neue Auszubildende

Mit dem traditionellen „Azubi-Tag“ starten alljährlich etliche junge Menschen ihre Ausbildung bei Gundlach. ...

Meldoo – App zum Melden statt nur zu meckern

Die Stadt Bad Honnef führt einen neuen Weg der Bürgerbeteiligung ein: Mit der Meldoo-App können per Smartphone ...

Werbung