Werbung

Nachricht vom 05.08.2020    

Gundlach begrüßt acht neue Auszubildende

Mit dem traditionellen „Azubi-Tag“ starten alljährlich etliche junge Menschen ihre Ausbildung bei Gundlach. In diesem Jahr konnte Ausbildungsleiterin Susanne Pannhausen acht Auszubildende begrüßen, die nun zu Kaufleuten im Groß- und Außenhandel oder im E-Commerce, zu Fachkräften für Lagerlogistik, Systeminformatiker/Innnen für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung und zur Mediengestalterin Digital & Print ausgebildet werden.

Foto: Reifen Gundlach

Raubach. Den Einstieg bei Gundlach vereinfacht die engagierte Ansprechpartnerin Susanne Pannhausen stets mit einem informativen und abwechslungsreichen Willkommen in der Zentrale, wo sich die jungen Leute gegenseitig und auch ihr künftiges berufliches Zuhause erst einmal kennenlernen können.

„Dieser gemeinsame Start hat sich bewährt, denn so taucht nicht jeder sofort ab an den Standort seiner Ausbildung, sondern wir verbinden die zu Beginn noch ausstehenden administrativen Notwendigkeiten mit einem echten Ankommen bei Gundlach in der Gruppe. Das nimmt erfahrungsgemäß die Nervosität an so einem ereignisreichen Tag“, erklärt Pannhausen, die seit 2008 für die Ausbildung bei Gundlach verantwortlich zeichnet, mit einem Lächeln. Im Rahmen des „Azubi-Tages“ lernen die Jugendlichen die Geschichte des Unternehmens näher kennen, bekommen einen groben Überblick über die verschiedenen Geschäftsfelder sowie Tochterfirmen und können sich nach gemeinsamer Mittagspause die Produktionslinien für Kompletträder im Logistikzentrum in Daufenbach ansehen.



Am Folgetag werden die Azubis in ihrer jeweiligen Fachabteilung erwartet, in die einige der Neulinge schon im Rahmen eines Praktikums reinschnuppern konnten.

Gundlach setzt bereits seit 1998 auf die eigene Ausbildung und wird damit auch seiner sozialen Verantwortung als Unternehmen der Region gerecht. Der Erfolg gibt dieser Strategie recht, denn etliche „Eigengewächse“ sind nicht nur nach der Ausbildung bei Gundlach geblieben, sondern haben mittlerweile Führungspositionen in den verschiedensten Hierarchieebenen. So auch Tim Puderbach, der -heute stellvertretender Vertriebsleiter- als erster Auszubildender unter Susanne Pannhausen sein duales Studium bei Gundlach startete und den „Azubi-Tag“ regelmäßig mitgestaltet. Er sagt: „Ich weiß noch gut wie das damals war und daher bin ich gerne dabei, um die jungen Leute bei uns willkommen zu heißen“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Weitere Artikel


Kai Kazmirek in Weinheimer Hitze mit Zeiten zufrieden

Schneller als bei seinem WM-Bronze-Gewinn 2017 in London, schneller als bei seinem Olympia-Zehnkampf ...

Westerwälder Rezepte: Gegrillter Wildschweinrücken

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

„Rad-/Wanderkarte Westerwald“ neu aufgelegt

Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue Auflage der Rad-/Wanderkarten herausgebracht. Die „Rad-/Wanderkarten ...

Meldoo – App zum Melden statt nur zu meckern

Die Stadt Bad Honnef führt einen neuen Weg der Bürgerbeteiligung ein: Mit der Meldoo-App können per Smartphone ...

Biergarten an der Wied statt Wied in Flammen

Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ e. V. freut sich sehr darüber, eine Alternative für Wied in Flammen ...

Michael Hommer: Elektrofachkraft und Diakon

Sozial engagiert war er eigentlich schon immer, „aber irgendwas hat mir dabei gefehlt“, sagt Michael ...

Werbung