Werbung

Nachricht vom 04.08.2020    

Der Eingang vom Zoo Neuwied erstrahlt in neuem Glanz

Vor sechs Jahren wurde der Eingang des Zoos neu gestaltet: Ein großer Torbogen mit verschiedenen Fellmustern und Bilder der Zootiere verschönerten den Eingangsbereich. Nun waren ein paar bauliche Veränderungen im Eingangsbereich notwendig.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Durch den Anbau mehrerer Büroräume an das bestehende Kassengebäude wurde der Platz vor den Kassen umgestaltet. Hierbei wurden auch Sitzgelegenheiten für wartende Zoobesucher vor den Kassen geschaffen. Der Bollerwagenunterstand wurde in dem Rahmen auch an anderer Stelle neu errichtet. Um das Design des Eingangs auf die Veränderungen anzupassen, wurden der Torbogen und die „Bildergalerie“ der Zootiere aktualisiert.

Neue Tiere, wie Faultier, Tapir und Von-der-Decken-Toko begrüßen jetzt die Zoobesucher von außen und machen Lust auf den Zoobesuch. Nach den Kassen sind nun Katzenbär und Krokodilkaiman zu sehen, die den Bollerwagenunterstand einrahmen. Auch die Toiletten im Eingangsbereich haben eine neue Verkleidung erhalten: Löwin und Löwenkater schmücken die Damen- beziehungsweise Herrentoilette und zeigen schon von weitem, wer welche Tür benutzen soll.

Möglich war die Modernisierung des Eingangsbereiches nur dank des Sponsorings verschiedener Firmen aus der Region. „Besonders erwähnt werden muss an dieser Stelle die Firma APA Brands Events Solutions, die den gesamten Bereich gestaltet und einen Großteil des Budgets gespendet hat. Auch geht uns der Dank an die Premiumsponsoren Stadtwerke Neuwied, Sparkasse Neuwied; VR-Bank Neuwied-Linz eG; Deichwelle Bäder GmbH; GSG Neuwied; Alsdorf Immobilien; Infer Metall Elemente GmbH und KANN GmbH Baustoffwerke. Wir sind den Beteiligten sehr dankbar, denn ohne ihr Engagement hätte der Förderverein Zoo Neuwied e.V. den Umbau nicht bewerkstelligen können“, berichtet Wirtschaftsberater Hans-Dieter Neuer bei der offiziellen Einweihung im Beisein von Oberbürgermeister und Fördervereinsvorsitzenden Jan Einig, Peter Adelfang und Zoodirektor Mirko Thiel. „Durch die Neugestaltung des Eingangsbereichs, besonders mit der Fortführung in den Bereich hinter den Kassen, wurde ein einheitliches, modernes Bild unseres Zoos geschaffen“, ergänzt Zoodirektor Mirko Thiel. „Wichtig war mir, dass auf den Bannern nur unsere eigenen Tiere zu sehen sind und dass die Sponsoren dezent, aber deutlich zur Geltung kommen. Das hat die Firma hervorragend gelöst.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Wandertipp: Rund um das INTASAQUA-Artenschutzprogramm bei Helmeroth an der Nister

Bei dieser etwa acht Kilometer langen Rundwanderung zum INTASAQUA-Artenschutzprogramm an der Nister bei ...

Michael Hommer: Elektrofachkraft und Diakon

Sozial engagiert war er eigentlich schon immer, „aber irgendwas hat mir dabei gefehlt“, sagt Michael ...

Meldoo – App zum Melden statt nur zu meckern

Die Stadt Bad Honnef führt einen neuen Weg der Bürgerbeteiligung ein: Mit der Meldoo-App können per Smartphone ...

Michael Mang: Sechs Fraktionen unterstützen SPD-Abwahlantrag

Mehr als drei Viertel des Rates haben kein Vertrauen in Bürgermeister Michael Mang. Die Fraktionen von ...

Gleich zwei 40-jährige Dienstjubiläen bei der VG Puderbach

Am 1. August 1980 begannen Heike Scheld und Anette Bremer ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachgestellten ...

Chefarzt informiert zum Thema Stroke Unit

In der Diskussion um den Neubau der DRK-Kliniken wird öffentlich zunehmend die Frage gestellt, ob der ...

Werbung