Werbung

Nachricht vom 04.08.2020    

Michael Mang: Sechs Fraktionen unterstützen SPD-Abwahlantrag

Mehr als drei Viertel des Rates haben kein Vertrauen in Bürgermeister Michael Mang. Die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FWG, FDP, Die Linken und Ich tu’s unterstützen geschlossen den Abwahlantrag der SPD gegen Bürgermeister Michael Mang (SPD).

Archivfoto: NR-Kurier

Neuwied. Die erforderlichen Unterschriften haben die sechs Fraktionen des Neuwieder Stadtrates nach einer gemeinsamen Sitzung am gestrigen Abend (3. August) geleistet und der Antrag liegt der Verwaltung nun vor. 37 Unterzeichner zählt somit der Antrag auf Abwahl des Bürgermeisters Mang, wobei vier Unterschriften aus den Reihen der sechs Fraktionen urlaubsbedingt fehlen, die betroffenen Personen aber ganz klar ihre Unterstützung zugesagt haben.

Die sechs Fraktionen werden damit dem Antrag der SPD auf Abwahl des Bürgermeisters Michael Mang in der nächsten Stadtratssitzung geschlossen zustimmen. „Die Gründe für die Notwendigkeit einer Abwahl haben wir seit Wochen in der Öffentlichkeit deutlich gemacht und an unserer klaren Haltung hat sich nichts geändert“, erklären die Sprecher der sechs Fraktionen und ergänzen: „Der erneute Abwahlantrag unterliegt auch nach Ansicht der Kommunalaufsicht keiner Sperrfrist. Unser Ziel ist es jetzt innerhalb und außerhalb der Verwaltung zu einer vertrauensvollen und die Interessen der Menschen unserer Stadt in den Fokus rückenden Zusammenarbeit zurückzufinden. Dafür ist es höchste Zeit.“

Für die sechs Fraktionen sei es fundamental wichtig, einen Schlussstrich zu ziehen, um die unsägliche Situation in der Verwaltung sowie für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu beenden und den Fokus wieder auf die Sachpolitik in der Stadt Neuwied legen zu können. „Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Michael Mang war und ist für uns nach allen schon bislang auf dem Tisch befindlichen Fakten nicht mehr möglich“, betonen die Fraktionssprecher.
(PM der Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FWG, FDP, Die Linken und Ich tu’s)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Weitere Artikel


Der Eingang vom Zoo Neuwied erstrahlt in neuem Glanz

Vor sechs Jahren wurde der Eingang des Zoos neu gestaltet: Ein großer Torbogen mit verschiedenen Fellmustern ...

Wandertipp: Rund um das INTASAQUA-Artenschutzprogramm bei Helmeroth an der Nister

Bei dieser etwa acht Kilometer langen Rundwanderung zum INTASAQUA-Artenschutzprogramm an der Nister bei ...

Michael Hommer: Elektrofachkraft und Diakon

Sozial engagiert war er eigentlich schon immer, „aber irgendwas hat mir dabei gefehlt“, sagt Michael ...

Gleich zwei 40-jährige Dienstjubiläen bei der VG Puderbach

Am 1. August 1980 begannen Heike Scheld und Anette Bremer ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachgestellten ...

Chefarzt informiert zum Thema Stroke Unit

In der Diskussion um den Neubau der DRK-Kliniken wird öffentlich zunehmend die Frage gestellt, ob der ...

Zehn Auszubildende von SWN und SBN haben erfolgreich bestanden

Während andere jetzt in die Ausbildung starten, haben zehn junge Leute bei den SWN und den SBN ihre „Lehrjahre“ ...

Werbung